Page 148 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 148
Claudia Schauflinger ist zweifache Bubenma- Monika Resch ist Kinderärztin der Kinderarztpraxis
ma, Autorin und Gründerin von „Kinder mögen Schumanngasse und Primaria der Neugeborenenab-
Hausmittel – Workshops“ für Eltern. Natur- und teilung im Privatspital Goldenes Kreuz in Wien. Sie
Erfahrungsmedizin begleiten die Wahl-Wienerin ist spezialisiert auf die Betreuung reifer Neugebore-
von Kindesbeinen an. ner und Frühgeborener und ist außerdem am Auf-
bau des Comprehensive Center for Pediatrics der
Medizinischen Universität Wien beteiligt.
(HAUS-)MITTEL ZUM ZWECK
Kleine Wehwehchen und harmlose Beschwerden lassen sich wunderbar mit Hausmitteln in
den Griff bekommen. Autorin Claudia Schauflinger ist Expertin auf dem Gebiet und bestärkt
in Workshops und auf ihrem Blog „Kinderhausmittel“ Familien darin, wieder mehr auf den
Instinkt zu hören, auf das Bauchgefühl zu achten und Rituale zu installieren, um sich so ein
Stück Gesundheitskompetenz zurückzuholen. Kinderärztin Monika Resch sagt, was sie
Familien in der Praxis rät.
Frau Schauflinger, Sie sind auf ausführlicher Aufklärung und Einwilligung der
Kinderhausmittel spezialisiert. Eltern verabreicht werden – was Hausmittel als
Wirken die auch bei Erwachsenen? unterstützende Maßnahme im Kindesalter ext-
rem attraktiv macht.
SCHAUFLINGER_Hausmittel helfen, richtig an-
gewendet, der ganzen Familie. Die jahrhunderte- In der kalten Jahreszeit heißt es,
lange Tradition hat ganz viele Hausmittel hervor- sein Immunsystem zu stärken.
gebracht, die für Kinder und Erwachsene gelten. Wie gelingt das?
Während heutzutage viele Leute etwas mit TCM
(traditionelle chinesische Medizin, Anm.) anfan- SCHAUFLINGER_Sobald sich bei uns in der Fa-
gen können, haben viele die traditionelle europäi- milie Halskratzen, leichter Husten oder andere
sche Medizin nicht mehr am Schirm. Früher war Erkältungssymptome bemerkbar machen, prak-
es in Familien noch viel gängiger, das Wissen an tizieren wir gerne das ansteigende Fußbad (An-
die nächste Generation zu vermitteln. Man wuss- leitung siehe Infobox). Der Einsatzbereich ist
te genau, was Topfen kann, was Zwiebel bewirkt vielfältig, da die Füße mit dem Kopf, Brust- und
und wie Honig hilft. Deshalb können wir auch Beckenbereich in einer reflektorischen Wechsel-
wirklich sagen, dass das, was wir heute innerhalb wirkung stehen. Das heißt, dass dieselbe Wir-
der Familie weitergeben, gut erforscht ist. kung, die durch die Behandlung auf die Blutge-
fäße, die Durchblutung und den Zellstoffwechsel
Und was unterscheidet die Kindermedizin im Behandlungsbereich erzielt wird, über das
von der Erwachsenenmedizin? Nervensystem auch in den entsprechenden Re-
flexbereichen wie in der Schleimhaut der Nasen-
RESCH_Der Einsatz von Medikamenten im Be- nebenhöhlen eintritt. Neben der großen Portion
reich der Neonatologie und Kinder- und Jugend- Wärme bietet das Fußbad Gelegenheit für eine
medizin ist im Vergleich zur Verabreichung diver- Pause. Ruhe und Stressreduktion ist immens
ser Arzneien in der Erwachsenenmedizin insofern wichtig, damit das Immunsystem gut arbeiten
schwieriger, weil meist große randomisierte Stu- kann. Was sagte außerdem schon Oma? „Zieh dir
Text Daniela Ullrich dien mit Kindern und somit Daten für diese warme Socken und Schuhe an! Von kalten Füßen
Patientengruppe fehlen. Daher können manche bekommst du Schnupfen, Husten und obendrein
Foto Barbara Wirl, Resch
Illu Gettyimages Medikamente entweder gar nicht oder nur nach noch eine Blasenentzündung.“ Eine Erkältung
148