Page 144 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 144

EIN



      AUSGEKLÜGELTES



      SYSTEM




          Das Immunsystem – unser Freund und Helfer. Es wird aktiv, um uns gesund zu halten und uns
          vor Krankheiten zu schützen. Eine Mammutaufgabe, denn Erreger gelangen regelmäßig über
          Atemluft und Nahrung, aber auch über trockene Schleimhäute oder Wunden in den Organismus.
          Auf welche Mechanismen das Immunsystem beim Schutz unseres Körpers zurückgreift, erklärt
          Arbeitsmedizinerin Dorothea Gallistl-Niel vom Klinikum Wels-Grieskirchen


        Text  Daniela Ullrich  „Das Immunsystem des Menschen ist ein aus-  dem Eindringen von Krankheitserregern blockie-
        Foto  Klinikum     geklügeltes biologisches Abwehrsystem aus spe-  ren chemische Stoffe, zum Beispiel Magensäure,
            Wels-Grieskirchen,
            John Reed,     zialisierten Organen, Geweben, Zellen und   das Anlagern von Bakterien oder  Viren. Durch
            Kneidinger-    Eiweißen.“, sagt Dorothea Gallistl-Niel. Seine   ihre ständige Bewegung hindern auch die Flim-
            Photography, Kenlly
            Zehetner, Ursula    Aufgaben sind das Erkennen, Bekämpfen und Eli-  merhärchen in den Bronchien und die Darmmus-
            Helml,         minieren von eindringenden Krankheitserregern.   kulatur Erreger daran, sich festzusetzen. Auch das
         Illu  Gettyimages,    Das können Bakterien und Viren, Pilze, Parasiten   Freisetzen von Körperflüssigkeiten wie Schweiß,
            Martin Anderl
                           oder Fremdstoffe sein. Man unterscheidet das an-  Urin oder Tränen kommt unter anderem dieser
                           geborene und das erworbene Immunsystem.    Funktion nach. Sollte es einem Erreger doch ge-
                                                                      lingen, in den Körper zu gelangen, werden Ab-
                           ANGEBORENES IMMUNSYSTEM                    wehrzellen und Eiweiße aktiv. Die Fähigkeit, be-
                                                                      reits eingedrungene Viren, Bakterien, Pilze und
                           Die wichtigsten Komponenten des Immunsys-  Parasiten zu eliminieren, kommt aber insbeson-
                           tems bilden alle äußeren und inneren Oberflä-  dere den vielfältigen Zellen unseres Immunsys-
                           chen des Körpers, wie Haut und Schleimhäute.   tems zu, den Leukozyten. „Sie sind hochwirksam
                           Zusätzlich  zu  diesem  mechanischen  Schutz  vor   und lernfähig“, erklärt Dorothea Gallistl-Niel,
                                                                      Arbeitsmedizinerin am Klinikum  Wels-Gries-
                                                                      kirchen, „einerseits besitzen sie die angeborene
                                                                      Fähigkeit zur Bekämpfung von Erregern, ande-
                                                                      rerseits sind sie lernfähig und können Immunität
                                                                      gegen bestimmte Erreger ausbilden.“

                                                                      ERWORBENES IMMUNSYSTEM

                                                                      Zum erworbenen Immunsystem zählen die  T-
                                                                      und B-Lymphozyten sowie die Antikörper. Sie
                                                                      kommen dann zum Einsatz,  wenn  das angebo-
                                                                      rene Immunsystem den Erreger nicht vernichten
                                                                      kann. Dafür braucht es etwas Vorlaufzeit, denn
                                                                      sie müssen den Angreifer erkennen, gezielt be-
                                                                      arbeiten und abspeichern, um ihn später rascher
          Die Zellen unseres                                          zu bekämpfen. Durch diese Erinnerungsfunktion
          Immunsystems sind                                           wird der Körper nach durchgemachter Krankheit
                                                                      immun gegen bestimmte Erreger. Zumindest in
          hochwirksam und                                             einem solchen Ausmaß, dass er die Erkrankung
          lernfähig.                                                  bei einer erneuten Infektion nur abgeschwächt
                                                                      oder sogar unbemerkt durchläuft. Dieses Prinzip
          Dorothea Gallistl-Niel                                      macht sich der Mensch durch Impfungen zunut-
          Arbeitsmedizinerin,                                         ze: Durch gezieltes Verabreichen von Antigenen
          Klinikum Wels-Grieskirchen                                  wird das Bilden von Antikörpern erreicht, welche
                                                                      im Falle einer Infektion einen schweren Krank-
                                                                      heitsverlauf verhindern.


                           144
   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149