Page 143 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 143
|
Foto | Gettyimages, Manufaktur Greiff GmbH
|
Quelle | Finanzsache.com
Corona-Impfung nach-
Angenommen, der Impfstoff gefragt
gegen das Corona-Virus ist
verfügbar. Lassen Sie sich impfen?
59 % Ich warte noch ab. Grundsätzlich möchte
ich mich impfen lassen, aber ich möchte
nicht bei den Ersten dabei sein, weil dieser
Impfstoff viel schneller entwickelt wurde
als dies normal ist für die Entwicklung
eines Impfstoffes.
30 % Nein. Ich stehe Impfungen generell
skeptisch gegenüber.
11 % Ja, sofort. Ich möchte etwas zum Schutz
meiner eigenen Gesundheit und der
Gesundheit meiner Mitmenschen beitragen.
Quelle | exklusive Onlinebefragung
für DIE MACHER von Whitebox Marktforschung,
Quicksurvey österreichweit, November 2020, 495 Teilnehmer
ACHTUNG!
KONTROLLE!
Linzer IT-Firma will Covid-19 kontrollieren
Oberösterreich ist ein Hotspot für Digital Health
und Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen.
SCHON Das zeigt das neue Forschungsprojekt des Linzer Health
Tech-Unternehmens Solgenium – Pioneers of the new
healthcare, das soeben im Rahmen des Corona Emergency
GEWUSST? Calls des Bundes die Zusage für Fördermittel erhalten hat.
Die von Solgenium entwickelte KI-Lösung Cara ist ein Tool zur
Steuerung eines effizienten, bedarfsorientierten Personal- und
sind ein Geschenk für
BITTERSTOFFE sind ein Geschenk für
die L
schild
ahr
es Schutz
eber und ein w
die Leber und ein wahres Schutzschild Ressourceneinsatzes im Gesundheitswesen. Dieses Steuerungs-
gegen Heißhunger!
gegen Heißhunger! tool soll sicherstellen, dass medizinisches Personal am richtigen
Ort zur richtigen Zeit eingesetzt wird. Die Patienten haben den
# Sie aktivieren die Verdauungssäfte, wirken Vorteil einer bestmöglichen Versorgung. Die Technologie wurde
anregend und entzündungshemmend auf bereits in vielen Krankenhausträgern österreichweit pilotiert
Leber und Bauchspeicheldrüse
und gewann 2019 den HR-Award in der Kategorie „Tools und
# Mit Bitterstoffen unterstützen Sie Ihre Services“. Mehr als 50 Krankenhäuser haben Cara bereits im
Verdauung, die Psyche und das Immunsystem
Einsatz. Derzeit kommt die Technologie auch im Rahmen eines
# Bitter kann richtig gut schmecken! Der Bitterlikör Projektes mit der OÖ. Gesundheitsholding, mit der seit langem
von www.bitterandfriends.com kann als Aperitif, eine besondere Partnerschaft besteht, zur Anwendung.
Cocktail oder auch als Long Drink genossen werden.
143