Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Ausbildungsoffensive statt Fachkräftemangel
Schon gewusst

Ausbildungsoffensive statt Fachkräftemangel

5. September 2023

Ausbildungsoffensive statt Fachkräftemangel

„Wenn wir in unsere Young Talents investieren, investieren wir in die Zukunft. Wir sichern damit auf nachhaltige Weise unseren Fachkräftebedarf“, erklärt Markus Fegg, Leitung Personal bei W&H. Denn über 90 Prozent der jungen Nachwuchstalente werden nach der Ausbildung im Betrieb übernommen. Das Unternehmen setzt schon seit mehr als 60 Jahren auf die eigene Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. Insgesamt stehen in der Unternehmensgruppe 15 praxisbezogene Lehrberufe zur Auswahl. Qualifizierte Ausbildner:innen, persönliche Coaches und ein fortschrittliches Ausbildungszentrum, der W&H Campus, bereiten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen optimal auf ihren Berufsweg und eine erfolgreiche Karriere vor. Alexander Pfaller, Lehrling Zerspanungstechnik bei W&H, erzählt: „Ich mache zurzeit Lehre mit Matura und danach will ich die Meisterprüfung machen – das gibt mir viele Möglichkeiten“.

Die duale Ausbildung als Erfolgsmodell

„Den Young Talents stehen während und auch nach der Lehre alle Türen bei W&H offen. Lehre mit Matura, nach dem Abschluss eine Querkarriere im Unternehmen oder die Weiterentwicklung zum/zur Expert:in in unterschiedlichen Fachbereichen“, erklärt Christof Baier, Ausbildungskoordinator bei W&H. Zu unrecht hat die Lehre im Vergleich zum Maturaabschluss immer noch ein schlechteres Image. Trotzdem verzeichnet das Medizintechnikunternehmen einen deutlichen Zugang bei den Lehrlingszahlen. „Dass wir unser Ausbildungsziel für 2030 schon jetzt erreicht haben, sehen wir als Bestätigung dafür, dass die hohe Qualität unserer Lehrlingsausbildung in der Region anerkannt wird und auch die Jugendlichen die Zukunftschance, die eine Ausbildung bei W&H mit sich bringt, erkennen“, betont Markus Fegg. Im Vorjahr konnte das Unternehmen die Anzahl seiner Lehrlinge von 14 auf 23 junge Talente steigern und auch heuer starten wieder 23 Jugendliche ihre Ausbildung bei W&H. Marie-Christin Reim ist Industriekauffrau im dritten Lehrjahr bei W&H, sie berichtet über das positive Feedback, das sie für ihre Arbeit erhält: „Mich freut es, dass meine Ideen und Vorschläge ernst genommen und umgesetzt werden. Egal ob ich bei einem großen oder kleinen Projekt mitarbeite – meine Arbeit wird immer wertgeschätzt“.

Ausbildungstag 2023

Der diesjährige W&H-Ausbildungstag findet am 20. Oktober 2023 statt. Interessierte Jugendliche und ihre Eltern können sich vor Ort in Bürmoos über die verschiedenen Ausbildungsberufe und den W&H Campus informieren.

Mehr Informationen unter: wh.com/karriere

23 Young Talents haben im September ihre Karriere bei W&H gestartet.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
David Bauer
Fotos
W&H
Erschienen
5.9.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1253
  • Unternehmen 877
  • Zukunft 1518
Weitere Artikel
Schon gewusst

Energie AG als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet

6. November 2025

Wirtschaftskammer Oberösterreich würdigt Engagement in der Lehrlingsausbildung mit INEO-Award in der Kategorie Mittelbetriebe Die Energie AG Personalmanagement GmbH, eine 100%

Schon gewusst

Chrambl® mischt Markt auf: weltweit erster 2-in-1 Waschwürfel

6. November 2025

Weltweit erstes Mehrfachwaschmittel in Würfelform für das Waschmaschinenfach Nachhaltige Waschfreude bei automatischer Maschinendosierung Ressourcenschonend, klimafreundlich und umweltverträglich Einfache Anwendung, starke

MACH ES! gesund Podcast

Es brennt! Wie löschen wir stille Entzündungen?

6. November 2025

Müdigkeit, die bleibt. Schmerzen, die kommen und gehen. Gewicht, das einfach so steigt. Wir schieben es auf den Stress, auf

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO