Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Limak launcht neue MBA-Programme
Schon gewusst

Limak launcht neue MBA-Programme

23. Mai 2023

Limak launcht neue MBA-Programme

Die Limak Austrian Business School blickt auf ein Rekordjahr zurück und setzt neue Akzente für die Zukunft. Erstmals durfte sie über 3.000 Führungskräfte in einem Jahr weiterbilden. Konkret waren es im Jahr 2022 3.119 Personen, die eines der Limak-Weiterbildungsangebote genutzt haben – eine Steigerung von 37 Prozent im Vergleich zum Jahr davor. Einen großen Anteil an dieser Entwicklung hat der Standort Wien, der vor fünf Jahren eröffnet wurde und sich gut entwickelt: Hier stieg die Zahl der Teilnehmer:innen um 44 Prozent. Dabei wurde das Angebot von den Teilnehmer:innen mit einer Durchschnittsnote von 1,4 nach dem Schulnotensystem bewertet.

„Grundlage für den Erfolg ist bedingungslose Ausrichtung der Organisation in Richtung Qualitätsführerschaft und Kundorientierung“, sagt Limak-Präsident Florian Hagenauer. „Für das Limak-Team gilt das Credo, die Extrameile für ihre Kund:innen und Programmteilnehmer:innen zu gehen, und das wirkt sich auch in der Kundenzufriedenheit und den positiven Bewertungen aus.“

Internationale Perspektiven

Die Limak hat sich zum Ziel gesetzt, die internationale Ausrichtung noch weiter zu verstärken und auszubauen. Aktuell bietet sie drei- bis sechstägigen Studienreisen zu internationalen Innovation Hotspots in San Francisco/Silicon Valley, Singapur und Berlin an. Das internationale Angebot soll künftig nicht nur MBA-Teilnehmer:innen zugänglich sein, sondern kann von allen interessierten Manager:innen gebucht werden.

Gelebte Verbindung von Theorie und Praxis

Ein weiterer Erfolgsfaktor der Limak ist die gelebte Verknüpfung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft – eine Verbindung, die sich durch den Umzug der Limak an den Campus der JKU im Sommer 2021 nochmals vertieft hat. „Mit der Ansiedlung der Limak auf unserem Campus haben wir die ausgezeichnete Zusammenarbeit auch baulich untermauert“, sagt Stefan Koch, Vizerektor für Lehre und Studierende der Johannes Kepler Universität Linz. „Die kurzen Wege und die Kooperation auf Augenhöhe machen die Limak zu jener Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis, die es für den Wissenstransfer und Innovation braucht.“

Zwei neue MBA-Programme erfolgreich gelauncht

Die Innovationskraft der Limak spiegelt sich auch im Programmportfolio wider. „Ein sichtbares Resultat dieses permanenten Austauschs ist der erfolgreiche Launch von zwei neuen MBA-Programmen beziehungsweise Universitätslehrgängen, die aktuelle Forschungsergebnisse mit neuen Trends in der Wirtschaft und Gesellschaft vereinen“, sagt Robert Breitenecker, der wissenschaftliche Leiter der Limak. „Wir stellen uns bei der Ausrichtung und Gestaltung der Kursangebote immer die Fragen: Welchen Herausforderungen müssen sich Führungskräfte in Zukunft stellen? Und welche Fertigkeiten und Fähigkeiten benötigen sie, um diese zu meistern? Wir sehen hier zwei klar erkennbare Trends: Nachhaltigkeit und New Work.“

Im Zuge der neuen MBA-Spezialisierung Sustainable Business and the Circular Economy beschäftigen sich die Teilnehmer:innen intensiv damit, inwiefern nachhaltige Ausrichtung und Wertschöpfungskreisläufe klare Erfolgsfaktoren sind und immer wichtiger werden, weil Ökologie und Ökonomie Hand in Hand gehen müssen.

Auch der grassierende Fach- und Arbeitskräftemangel stellt viele Unternehmen vor existenzielle Herausforderungen. Daher stattet der neue MBA und der einsemestrige Universitätslehrgang Strategic People Management and New Work Führungskräfte mit dem nötigen Verständnis für strategisches Personalmanagement aus.

WHO?

Die Limak Austrian Business School ist anerkannte Expertin in der Entwicklung von Personen und Organisationen. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und sichert den Transfer von Know-how in die Praxis. Die MBA-Programme der Limak fokussieren die postgraduale Weiterentwicklung von Führungskräften. Das sowohl wissenschaftlich fundierte als auch praxisorientierte Qualifizierungsangebot bietet ein umfangreiches Portfolio für Führungskräfte verschiedener Verantwortungsebenen.

v.l.: Gerhard Leitner, Florian Hagenauer, Robert Breitenecker, Stefan Koch

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Melanie Kashofer
Fotos
LIMAK / Sabine Kneidinger
Erschienen
23.5.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1264
  • Unternehmen 883
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Schon gewusst

Staatsmeistertitel im Betonbau geht an zwei junge Talente von Leyrer

24. November 2025

Julian Gintner und Michael Pomassl holen Gold bei den Staatsmeisterschaften und vertreten Österreich 2026 bei den WorldSkills in Shanghai. Gmünd/Salzburg,

GZSZ-Star Susan Sideropoulos sprach über das Thema Gleichzeitigkeit.
Schon gewusst

LET’S GET VISIBLE 2025: Ein Festival der starken Stimmen

24. November 2025

Mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher füllten das Brucknerhaus Linz beim LET’S GET VISIBLE 2025-Festival – einem Tag, der ganz

Schon gewusst

Quantenmut aus dem Mühlviertel

24. November 2025

Ein Forschungsprojekt am SCCH in Hagenberg zeigt, dass Europas Zukunft zwischen Bits, Atomen und einer mutigen Regionalpolitik entschieden wird. Hagenberg

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO