Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 AMAG mit Energy Globe ausgezeichnet
Schon gewusst

AMAG mit Energy Globe ausgezeichnet

20. September 2022

AMAG mit Energy Globe ausgezeichnet

Im Herbst 2021 hatte AMAG die Aufdach-Photovoltaikanlage mit 55.000 Quadratmetern Kollektorfläche in Betrieb genommen, erweiterte sie nun um weitere 5.000 Quadratmeter. Sie entspricht nun einer Größe von neun Fußballfeldern und produziert 7,3 GWh Strom. Mit dieser Energie könnten zirka 2.000 Haushalte mit elektrischem Strom versorgt werden. Mit der größten Anlage Österreichs konnte sich das Unternehmen nun den Energy Globe Oberösterreich in der Kategorie Feuer sichern. Mit dieser Auszeichnung werden die besten Umweltprojekte des Landes hervorgehoben.

Die Photovoltaikanlage leistet einen Beitrag zur eigenen gru?nen Energieversorgung

Gerald Mayer (Vorstandsvorsitzender der AMAG Austria Metall AG)

„Die Errichtung der PV-Anlage in dieser einzigartigen Dimension ist dabei neben dem Hauptaugenmerk der AMAG auf Recycling und Kreislaufwirtschaft sowie vielen weiteren Maßnahmen im Bereich Energieeffizienz einer der Bausteine der AMAG-Nachhaltigkeitsstrategie und des Beitrags zur Erreichung der österreichischen Klimaziele“, so die Bewertung des Projekts durch Energy Globe Oberösterreich.

Nächste Schritte

Die AMAG will sich auf dem Erfolg aber nicht ausrasten und plant schon die nächsten Schritte. So soll die Kapazität zur solaren Stromproduktion verdoppelt werden. Der erzeugte gru?ne Sonnenstrom wird ausschließlich in der AMAG genutzt und ergänzt den ohnehin seit einigen Jahren schon zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen bestehenden Strommix.

Die riesige Photovoltaikanlage hat eine Fläche von 60.000 Quadratmeter. Credit: AMAG

„Wir freuen uns u?ber die wertvolle Anerkennung unserer Leistungen im Zusammenhang mit der nachhaltigen Entwicklung des Standorts Ranshofen. Die Photovoltaikanlage, deren Verdoppelung wir bereits planen, leistet einen Beitrag zur eigenen gru?nen Energieversorgung und damit auch zur Umsetzung unseres Plans zur Dekarbonisierung“, so Gerald Mayer, Vorstandsvorsitzender der AMAG Austria Metall AG.

Was viele nicht wissen, ist, dass der Energy Globe Award zu den renommiertesten Umweltpreisen weltweit zählt. Die Kategorie „Feuer“ steht fu?r Energie, fu?r Fortschritt und Lebenskomfort, aber auch fu?r Umweltverschmutzung und Klimawandel. Weitere Kategorien sind Erde, Wasser, Luft, Jugend sowie in Oberösterreich die Sonderkategorie Nachhaltige Gemeinde.

AMAG

Die AMAG ist ein fu?hrender, österreichischer Premiumanbieter von qualitativ hochwertigen Aluminiumguss und-walzprodukten, die in verschiedensten Industrien wie der Flugzeug-, Automobil-, Sportartikel-, Beleuchtungs-, Maschinenbau-, Bau- und Verpackungsindustrie eingesetzt werden. In der kanadischen Elektrolyse Alouette, an der die AMAG mit 20 Prozent beteiligt ist, wird hochwertiges Primäraluminium mit vorbildlicher Ökobilanz produziert. Im Bereich AMAG components, mit Stammsitz in Übersee am Chiemsee, sind die Kompetenz und jahrelange Erfahrung in der Herstellung von einbaufertigen Metallteilen fu?r die Luft- und Raumfahrtindustrie gebu?ndelt.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michael Prieschl
Fotos
AMAG
Erschienen
20.9.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO