Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

6,4 Millionen Euro für den Ausbau der Medizintechnik in OÖ

11. April 2018

Medizintechnik-Cluster
11.04.

Das Wirtschafts- und Gesundheitsressort haben die Initiative „Med Up – Medical Upper Austria“ zum Ausbau des Medizintechnik-Standortes in Auftrag gegeben. Dabei fließen in den nächsten Jahren 6,4 Millionen Euro in ein Leitprojekt, in die Erarbeitung eines Strategiepapiers, in eine virtuelle Open Innovation Plattform und in kooperative Projekte . Johannes Kepler Universität, Kepler Universitätsklinikum, Fachhochschule OÖ, Upper Austrian Research, Unternehmen und der Medizintechnik-Cluster der oö. Standortagentur Business Upper Austria erarbeiteten das Konzept.

Oberösterreich zeichne sich im Bereich der Medizintechnik vor allem durch ein Zusammenspiel der Johannes Kepler Universität, der Fachhochschulen, der außeruniversitären Forschung und den Spitälern aus. Durch die neue Initiative soll das Know-how des Standortes sichtbarer werden und in weiterer Folge internationale Leitbetriebe angelockt werden. Wirtschaftslandesrat Michael Strugl spricht bei der Pressekonferenz von einer Win-Win-Situation für eine bessere medizinische Versorgung und wirtschaftliche Chancen durch „Med Up“.

Medizintechnik-Sektor in Oberösterreich

  • 72 Life Sciences-Unternehmen, davon 19 aus dem Bereich Biotech/Pharma und 53 Medizintechnik-Unternehmen
  • 6.740 Mitarbeiter
  • 1,849 Milliarden Euro Umsatz

von links: Werner Pamminger, GF Business Upper Austria, Axel Kühner, Beiratssprecher Medizintechnik-Cluster und Vorstandsvorsitzender Greiner Gruppe, Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander und Wirtschafts- und Forschungsreferent Michael Strugl.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Fotos
Land OÖ / Daniel Kauder
Erschienen
11.4.2018
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 883
  • Menschen 1201
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Raiffeisenlandesbank OÖ mit starkem Ergebnis und höherem Kernkapital

29. August 2025

Deutliche Steigerung der harten Kernkapitalquote auf 18,5 Prozent Finanzierungsvolumen blieb mit 25,5 Milliarden Euro auf konstant hohem Niveau Steigerung des

Schon gewusst

SPK OÖ Investment GmbH begleitet strategischen Wachstumsschritt bei Traditionsunternehmen Demmer

28. August 2025

Die Demmer GmbH, bekannt für die Traditionsmarken DEMMERS TEEHAUS und TRZESNIEWSKI Brötchen, setzt einen wichtigen Meilenstein in ihrer Unternehmensentwicklung: Geschäftsführer Manfred Österreicher hat die restlichen

MACH ES! gesund Podcast

Wenn die Nacht zum Feind wird: Schlaflosigkeit

28. August 2025

Millionen von Menschen liegen Nacht für Nacht wach. Erschöpft, ratlos, überfordert. Dabei ist Schlaf kein Luxus. Schlaf ist Überleben. Also

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO