Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

5 W-Fragen an …

22. Juni 2017

Ferdinand Wieser
22.06.

Welches Gesetz würden Sie gerne sofort ändern?

Wir leiden in der Lohnverrechnung sehr stark darunter, dass dauernd Gesetze verändert werden. Häufig sind massive Softwareveränderungen nötig und das macht langfristige Vorlaufzeiten bei Gesetzesordnungen notwendig. Daher würde ich dafür sorgen, dass es bei Gesetzesänderungen längere Vorlaufzeiten gibt.

Wie würden Sie Ihren Führungsstil beschreiben?

Nicht autoritär – sondern mitarbeiterorientiert, die Mitarbeiter werden eingebunden. Wir haben auch eine eigene Steuerungsgruppe „Mitarbeiterzufriedenheit“ bei BMD.

Wann sind Sie zufrieden?

Wenn ich sehe, dass Kunden und Mitarbeiter zufrieden sind.

Warum sind Sie bereits so lange bei BMD?

Meine Zeit bei BMD ist eine wunderbar schöne Geschichte, weil ich dauernd mit Veränderungen konfrontiert und damit ständig gefordert bin. Wenn ich 40 Jahre zurückblicke, hat sich alles dramatisch verändert. Die Softwareentwicklung ist sicher um den Faktor Zehn komplexer geworden.

Ein Blick in die Zukunft: Was glauben Sie, wird in 30 Jahren völlig normal sein, was wir uns heute noch gar nicht vorstellen können?

Man glaubt jetzt, dass es eh nicht mehr so viele technologische Weiterentwicklungen geben kann, aber die Technologie wird sich noch enorm erweitern. Jeder persönliche Bereich wird total digitalisiert werden – es bleibt nichts von der Digitalisierung verschont. Bei der Schnelligkeit dieser Entwicklung gibt es aufgrund der dafür benötigten Entwickler ein bisschen eine Grenze: Es gibt nicht so viele Entwickler, die das machen wollen.

Kräftiges Wachstum

Zufrieden kann Wieser auch über das abgelaufene Geschäftsjahr sein. Der Umsatz stieg um über zehn Prozent auf 44,8 Millionen Euro. Grund für das kräftige Wachstum seien die Digitalisierung und die Registrierkassenpflicht. In Steyr wird aktuell ein drittes Firmengebäude gebaut, in dem ab Herbst 2018 einmal 180 Mitarbeiter einen Platz bekommen. Jetzt ist ein Teil der Mitarbeiter wegen mangelndem Platz in anderen Gebäuden in der Stadt untergebracht.


Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad, Susanna Wurm
Fotos
Matthias Witzany
Erschienen
22.6.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 883
  • Menschen 1201
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Raiffeisenlandesbank OÖ mit starkem Ergebnis und höherem Kernkapital

29. August 2025

Deutliche Steigerung der harten Kernkapitalquote auf 18,5 Prozent Finanzierungsvolumen blieb mit 25,5 Milliarden Euro auf konstant hohem Niveau Steigerung des

Schon gewusst

SPK OÖ Investment GmbH begleitet strategischen Wachstumsschritt bei Traditionsunternehmen Demmer

28. August 2025

Die Demmer GmbH, bekannt für die Traditionsmarken DEMMERS TEEHAUS und TRZESNIEWSKI Brötchen, setzt einen wichtigen Meilenstein in ihrer Unternehmensentwicklung: Geschäftsführer Manfred Österreicher hat die restlichen

MACH ES! gesund Podcast

Wenn die Nacht zum Feind wird: Schlaflosigkeit

28. August 2025

Millionen von Menschen liegen Nacht für Nacht wach. Erschöpft, ratlos, überfordert. Dabei ist Schlaf kein Luxus. Schlaf ist Überleben. Also

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO