Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Wirtschaften mit zukunftstauglichen Werten

14. April 2020

Wirtschaften mit Werten
14.04.

Der Studiengang möchte offene Wirtschaft- und Führungsansätze vermitteln, die von unterschiedlichen Werthaltungen und Weltanschauungen geprägt sind. Abseits der reinen Profitmaximierung werden auch alternative Formen des Wirtschaftens gelehrt. Einen Grund, weshalb Weltanschauungen im Wirtschaftsleben bisher in der deutschsprachigen Universitätslandschaft zu wenig Beachtung finden, sieht die Suttneruni in der Tabuisierung von Themen wie Religionen, Philosophien und Spiritualität. Mit dem Angebot reagiere man auf die gegenwärtigen Krisen, die zu einer verstärkten weltanschaulichen Reflexion drängen.

Das Konzept wurde gemeinsam mit dem Österreichischen Institut für Nachhaltige Entwicklung (ÖIN) entwickelt und richtet sich vorrangig an Interessierte, „die tiefere Zugänge, mehr Sinn und Nachhaltigkeit im Wirtschaftlichen suchen, kennenlernen und real erfahren wollen. Im berufsbegleitenden Masterlehrgang soll eine Ausbildung mit Geist und Herz gefunden werden, die dem Leben und Wirtschaften sowohl tiefere Verantwortung als auch höhere Handlungsfähigkeit gibt“, so Alfred Strigl, Direktor vom ÖIN.

Alfred Strigl, Direktor des Österreichischen Instituts für Nachhaltige Entwicklung (ÖIN).

Facts

Abschluss_ Master of Arts

Dauer_ 4 Semester (berufsbegleitend)

ECTS_ 90

Organisation_ E-Learning (ca. 85 % Workload) / etwa ein Präsenzblock pro Monat (ca. 15 % Workload) – primär an Freitagen und Samstagen

Studienplätze_ 30

Studiengebühr_ € 785,- pro Monat

Studienbeginn_ Wintersemester 2020

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
Bertha von Suttner Privatuniversität
Erschienen
14.4.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1242
  • Unternehmen 872
  • Zukunft 1515
Weitere Artikel
Schon gewusst

Montanuni Leoben stärkt Nachwuchsförderung durch neue Schulpartnerschaften

22. Oktober 2025

Die Montanuniversität Leoben setzt ein starkes Zeichen für die Förderung junger Talente: Im Jahr 2025 wurden Partnerschaften mit vier Schulen

Schon gewusst

30 Jahre Nufarm: Von Linz in die Welt

22. Oktober 2025

Seit drei Jahrzehnten steht der Nufarm-Standort in Linz für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Innovationskraft. Der im Chemiepark angesiedelte Betrieb ist heute

Schon gewusst

Wenn Ozeanplastik zum Markenbotschafter wird

22. Oktober 2025

BlueLoop startet in Österreich Wien, 22. Oktober 2025 – Jedes Jahr gelangen rund acht Millionen Tonnen Plastik vom Land in

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO