Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Einkaufsverhalten: Ein Umdenken in Österreich

16. April 2020

Einkaufsverhalten: Ein Umdenken in Österreich
16.04.

Die österreichische Bevölkerung geht aktuell seltener Einkaufen, dafür in größeren Mengen. Das ist aufgrund der momentanen Situation wenig überraschend – ebenso der bestätigte Aufschwung der Lieferdienste. Interessante Erkenntnisse liefert jedoch die Frage, welche Aspekte den Menschen beim Lebensmitteleinkauf seit Beginn der Krise wichtig sind: „Regionale Herkunft und Lebensmittel aus Österreich sind im Ranking deutlich höher als in der Vergangenheit. Die Frische der Produkte und Saisonalität werden geschätzt. Das Preiskriterium beziehungsweise die Affinität zum Aktionskauf hat hingegen deutlich nachgelassen. Das sind Entwicklungen, die bemerkenswert sind“, so Michael Blass, Geschäftsführer von AMA Marketing.

Die Studie ergab, dass auch in der Zeit nach Corona einiges davon Bestand haben soll: „Die Menschen sprechen davon, dass sie viel stärker auf die Herkunft der Lebensmittel achten wollen, weil es ihnen offensichtlich ein Anliegen ist, dass die Versorgungsketten regional und innerhalb des Landes gut funktionieren.“ Darüber hinaus möchten die Österreicher künftig mehr biologische Produkte kaufen und die bäuerliche Direktvermarktung stärker nutzen . „Das sind eine Menge von Ausblicken, die optimistisch stimmen können. Wenn nur die Hälfte der guten Vorsätze, die Konsumenten jetzt artikulieren, in die Praxis umgesetzt wird, wird das eine gute Zeit für die österreichische Land- und Lebensmittelwirtschaft“, so Blass.



















Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Daniel Schöppl
Fotos
AMA
Erschienen
16.4.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Header Karriere Menschen Unternehmen

Raus aus dem Krisenmodus

7. Juli 2025

Die vergangenen Jahre waren geprägt von Krisen, Lieferkettenproblemen und wirtschaftlicher Unsicherheit. Viele Unternehmen fokussierten sich auf Kostensenkung, Struktur und Liquidität.

Header Lifestyle Menschen

Eine Reise in die Tiefen unserer Vorstellungskraft

7. Juli 2025

Was hilft, wenn eine Situation ausweglos scheint, man sich gefangen fühlt in einem wiederkehrenden Alltag, man keine Zeit mehr für

Schon gewusst

Sicherheits-Allianz OÖ hebt Potentiale der Wirtschaft

4. Juli 2025

Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen haben zu einem neuen Verständnis von Sicherheit in Europa geführt. Gleichzeitig eröffnet die europäische Sicherheitsstrategie neue

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO