Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Halbzeit!

26. September 2018

Schwerpunkte für Linz und Linz-Land
26.09.

  • Mehr Arbeitsplätze

„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mehr Jobs und Wohlstand in den Regionen zu schaffen“, so Stelzer. Man wolle den derzeitigen Schwung mit einem Beschäftigungshöchstwert von 680.000 Beschäftigen und einer regionalen Arbeitslosenquote von 6,4 Prozent (Österreich-Durchschnitt: sieben Prozent) halten. Zudem entstehen aktuell 899 neue Arbeitsplätze in Linz und Linz-Land, die insgesamt ein Investitionsvolumen von 352 Millionen Euro auslösen.

  • Ausbildung

„Wenn ein Student in zehn Jahren vor der Wahl steht, wo er in Österreich studieren will, möchte ich, dass er sagt: ‚Ich will nach Linz’“, so Stelzer. Um dies zu erreichen, investiert das Land OÖ bis 2022 rund 40 Millionen Euro in mehr Studienplätze an der JKU, durch das LIT-College (Linz Institute of Technology) soll die Zahl der prüfungsaktiven Studierenden in den MINT-Fächern in den nächsten drei Jahren um 25 Prozent gesteigert werden. Dafür muss auch mit dem Bund intensiv über das Hochschulbudget verhandelt werden. „Aus der neuen Bildungsmilliarde des Bundes müssen auf jeden Fall mehr als die derzeitigen fünf Prozent herausschauen“, sagt Stelzer. Auch in die Schulen wird kräftigt investiert, derzeit gibt es fünfzehn Vorhaben mit Herstellungskosten von rund 23 Millionen Euro.

  • Infrastruktur

„Der Neubau der drei Linzer Brücken ist eine wichtige Investition, um die Verkehrssituation im Großraum Linz zu entschärfen“, sagt Stelzer. Im Juli 2018 erfolgte der Spatenstich für die neue Linzer Donaubrücke, die im Herbst 2020 fertiggestellt werden soll. Die Bauarbeiten am Linzer Westring sollen noch heuer starten. Mit auf der Agenda stehen zudem die Errichtung der zweiten Linzer Schienenachse, der 4-streifige Ausbau der B1 Wiener Straße und der Autobahn-Halbanschluss der A7. „Der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur ist von zentraler Bedeutung, allen voran der Bau der Donaubrücken und der zweiten Schienenachse“, so Baier. Für Bezirksparteiobmann Stanek müsse vor allem die Autobahnabfahrt Haid realisiert werden, „um das tägliche Stauchaos zu verhindern. Und die Straßenbahn sollte bis nach Nettingsdorf verlängert werden.“

Besonders hervorgehoben wurden auch der Ausbau der Kinderbetreuung (99 Bauvorhaben im Bereich Kindergarten, Krabbelstuben und Hort in Höhe von rund 40 Millionen), der Breitbandausbau (rund acht Millionen bis 2020) und die Schaffung von mehr Chancen für Menschen mit Beeinträchtigung (82 neue Plätze in speziellen Einrichtungen bis 2021). Auch die Sicherheitsproblematik sei eine ständige Herausforderung, wie Baier betonte: „Mit zusätzlichen Polizisten sorgt das Land OÖ hier für eine kräftige Unterstützung. Nur ein engmaschiges Kontrollnetz kann im Kampf gegen Drogenkriminalität helfen“, sagt Baier.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sebastian Luger
Erschienen
26.9.2018
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO