Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

2023 wird herausforderndes Wirtschaftsjahr für OÖ

12. Januar 2023

Herausforderndes Wirtschaftsjahr für OÖ
12.01.

„Wir haben drei wirtschaftliche Ausnahmejahre hinter uns, auf die so niemand vorberietet war“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer, „auch 2023 dürfte die Situation schwierig bleiben.“ Die zentralen Themen werden aus Sicht der Landesregierung heuer die Sicherung von Arbeitsplätzen, die Entlastung der Menschen und Energiesicherheit. Stelzer: „Wir helfen, wo Hilfe benötigt wird und investieren, wo sich die Zukunft des Landes entscheidet.“

Monate mit geringem Wirtschaftswachstum warten

Oberösterreich erholte sich mit einem Wirtschaftswachstum von 6,1 und 3,7 Prozent 2021 und 2022 gut von der Coronakrise, 2023 stehen allerdings voraussichtlich Monate mit äußerst geringem Wirtschaftswachstum bevor. „Die Energieumstellung, die Digitalisierung und die weltpolitischen Umstände fordern die Wirtschaft und die Menschen sehr, wir müssen uns darauf einstellen, jetzt noch mehr leisten zu müssen, um unser gewohntes Leben beibehalten zu können“, sagt Stelzer.

„Können trotz allem zuversichtlich sein“

Oberösterreich sei aufgrund der starken Verflechtung in Industrie und Außenhandel besonders gefordert. Auch ohne globale Krisen wäre der Umstieg auf erneuerbare Energie für den Standort mit seiner energieintensiven Industrie schon herausfordernd. Insgesamt könne man aber trotz aller Unsicherheiten zuversichtlich sein. „Oberösterreich stand immer wieder vor Herausforderungen und hat schwierige Zeiten gemeinsam gemeistert“, sagt Stelzer.

Wie entwickelt sich die Inflation?

In Europa dürfte die Spitze des Inflationsschubs erreicht worden sein, sagt Friedrich Heinemann vom Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim. „Die Angebotsbedingungen, die ein Auslöser für die Inflation waren, verändern sich momentan wieder graduell zum besseren“, erklärt der Forscher. Außerdem erwartet er, dass die Europäische Zentralbank den Leitzins noch auf mindestens 3,5 Prozent erhöhen wird. „Bis es zu einer Preisstabilität kommen wird, werden allerdings noch mindestens zwei Jahre vergehen“, prognostiziert der Forscher. Für die Konjunktur insgesamt rechnet er im Winter mit einer milden Rezession, danach allerdings mit einer Erholung. Heinemann: „Insgesamt kann man bei der Konjunkturprognose von einem Aufatmen im Vergleich zu den letzten Jahren sprechen, als die Situation noch angespannter war.“

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/vl
Erschienen
12.1.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 883
  • Menschen 1201
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Raiffeisenlandesbank OÖ mit starkem Ergebnis und höherem Kernkapital

29. August 2025

Deutliche Steigerung der harten Kernkapitalquote auf 18,5 Prozent Finanzierungsvolumen blieb mit 25,5 Milliarden Euro auf konstant hohem Niveau Steigerung des

Schon gewusst

SPK OÖ Investment GmbH begleitet strategischen Wachstumsschritt bei Traditionsunternehmen Demmer

28. August 2025

Die Demmer GmbH, bekannt für die Traditionsmarken DEMMERS TEEHAUS und TRZESNIEWSKI Brötchen, setzt einen wichtigen Meilenstein in ihrer Unternehmensentwicklung: Geschäftsführer Manfred Österreicher hat die restlichen

MACH ES! gesund Podcast

Wenn die Nacht zum Feind wird: Schlaflosigkeit

28. August 2025

Millionen von Menschen liegen Nacht für Nacht wach. Erschöpft, ratlos, überfordert. Dabei ist Schlaf kein Luxus. Schlaf ist Überleben. Also

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO