Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Zugang zu digitaler Bildung sichergestellt

22. März 2021

Zugang zu digitaler Bildung sichergestellt
22.03.

Das vergangene Jahr hat die bereits vorhandenen Digitalisierungsprozesse in allen Lebensbereichen verstärkt. Bürgermeister Klaus Luger, der den Umgang mit einer digitalen Welt als notwendige Kulturtechnik bezeichnete, hob die bereits bestehenden Digitalisierungsbestrebungen in der Wirtschaft hervor. Er betonte jedoch, dass der Fokus bei der Digitalisierung zu wenig auf junge Menschen gesetzt wurde.

Einer der zentralen Punkte der Initiative ‚Digitale Schule‘ ist die Sicherstellung des Zugangs zum eigenen Endgerät für Schüler der 5. und 6. Schulstufe im Schuljahr 2021/2022. Die Schüler der 7. und 8. Schulstufe, die bei den Plänen des Bundes keine Rolle spielten, profitieren nun von der Linzer Begleitmaßnahme. Nachdem größere Ausgaben für Homeschooling bereits im letzten Jahr durch den Linzer Corona-Solidaritätsfonds unterstützt wurden, ist dies eine weitere Maßnahme, um die Lernbedingungen für jedes Kind zu verbessern.

Infrastruktur-Voraussetzungen bereits geschaffen

Über drei Millionen Euro wurden in den letzten sechs Jahren zur Verkabelung der Schulen investiert, um die notwendigen baulichen Gegebenheiten für die Digitalisierung des Unterrichts sicherzustellen. Dies war, neben der Pläne der Schulen, den Unterricht stärker zu digitalisieren, eine der Voraussetzung für die Teilnahme an der Initiative ‚Digitale Schule‘. Linz konnte diese Umbaumaßnahmen mit Beginn dieses Schuljahrs abschließen.

8-Punkte-Plan für die Digitalisierung

  • Portal digitale Schule: Eine einheitliche Plattform für alle wesentlichen Anwendungen erleichtert den Schulalltag.
  • Einheitliche Kommunikationsprozesse: Die Schulleitungen werden unterstützt, die Plattformen in ihren Schulen zu vereinheitlichen.
  • Distance-Learning-MOOC: Lehrer werden mit Massive Open Online Course (MOOC) auf den digitalen Unterricht vorbereitet.
  • Ausrichtung der Eduthek nach Lehrplänen: Die Eduthek bietet vertiefende Unterrichtsmaterialien.
  • Gütesiegel Lern-Apps: Das Gütesiegel hilft Schüler, Lehrer und Eltern die passenden Lern-Apps zu finden.
  • Ausbau der schulischen Basis-IT-Infrastruktur: Schulen erhalten eine gute Breitbandanbindung und WLAN in allen Unterrichtsräumen.
  • Digitale Endgeräte für Schülerinnen und Schüler
  • Digitale Endgeräte für Lehrkräfte

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Matthias Hilgarth
Erschienen
22.3.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
MACH ES! gesund Podcast

Ein entspannter Geist arbeitet effizienter

18. September 2025

Studien zeigen, dass die Integration von Entspannungstechniken und Meditation in den (Arbeits-)alltag einige positive Effekte haben kann. Man steigert dadurch

Schon gewusst

Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel

17. September 2025

Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn. Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie

Schon gewusst

RISC: Institut und Software GmbH

17. September 2025

Gemeinsam für die Zukunft der symbolischen KI. PIONEER TOGETHER  Hagenberg. Das RISC Institut der Johannes Kepler Universität Linz und die

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO