Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Was denken DIE LEADERS of Tomorrow?
Header Menschen Unternehmen

Was denken DIE LEADERS of Tomorrow?

22. September 2025

… fragt die aktuelle „Voices of the Leaders of Tomorrow“-Studie des NIM.

Das Ergebnis: ein deutlicher Gap zwischen jungen Leadern und älteren Führungskräften.

  • 72 % der jungen Führungskräfte (unter 35 Jahre) erwarten einen grundlegenden Wandel der globalen Machtverhältnisse, bei den Senior Executives sind es nur 39 %.
  • Fast die Hälfte (49 %) der erfahrenen Managerinnen und Manager sieht in den geopolitischen Veränderungen langfristig Stabilität und Wohlstand, nur 8 % sind pessimistisch.
  • Bei den jungen Talenten blickt hingegen ein Drittel pessimistisch in die Zukunft.
  • 75 % der Nachwuchskräfte fordern, dass Unternehmen sozialen Mehrwert schaffen – bei den Älteren sind es nur 42 %.
  •  Politisches Engagement durch Unternehmen befürworten 31 % der jungen Leader, aber nur 17 % der Senior Executives.

Sollen wir auf die Jungen hören?

Ist es Erfahrung oder Festgefahrenheit? Ist es Optimismus oder doch eher ein Kopf-in-den-Sand-Stecken? Studienautor Fabian Buder warnt: Viele Senior Executives hängen an alten Denkmodellen, die im aktuellen Wandel nicht mehr reichen. Junge Führungskräfte erleben die Veränderungen hautnah, sind flexibler und reagieren schneller. Ihre Perspektiven sind entscheidend, damit Unternehmen zukunftsfähig bleiben.

 

Quelle | NIM (2025) | Voices of Leaders of Tomorrow 

Redaktion

  • David Bauer

Fotos

gettyImages

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1213
  • Unternehmen 851
  • Zukunft 1507
Weitere Artikel
Schon gewusst

Welcome in Oberösterreich!

22. September 2025

Oberösterreich kämpft mit einem Problem, das viele Regionen kennen: Der Fachkräftemangel wird in den kommenden Jahren dramatisch zunehmen. Umso wichtiger

Karrieresprung

Karrieresprung bei Transgourmet Österreich

22. September 2025

Transgourmet Österreich verstärkt Führungsteam: Ausgewiesener Marken-Experte Christoph Zoister übernimmt Bereichsleitung Marketing & Kommunikation Erfahrener FMCG-Stratege verantwortet Markenführung und Kommunikation Beeindruckender

Schon gewusst

Wiesn-Feeling in Lachstatt: 230 Gäste beim BAU-Oktoberfest

22. September 2025

Lachstatt, 20. September 2025 | Während sich in München alles noch auf den großen Anstich vorbereitete, hieß es in Lachstadt

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO