Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Verbesserung der Industriekonjunktur

21. Oktober 2020

Industriekonjunktur
21.10.

„Die industrielle Konjunktur ist tatsächlich besser als die derzeitige Stimmungslage“, sagt Greiner. Man spüre natürlich nach wie vor die negativen Auswirkungen der Coronakrise, aber der „Saldo aus Positiv- und Negativmeldungen verbesserte sich von Minus 44 Prozentpunkten im zweiten Quartal auf zuletzt Minus 18 Prozentpunkte im dritten Quartal.“

Zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Haus und Garten, Logistik und Verpackung, Medizintechnik und Pharmazie, Lebensmittel, Bau und Baumaschinen oder Freizeitmobilität seien gut durch die Krise gekommen. „Erfreulich ist, dass die Fahrzeugindustrie beim Ausblick auf die Geschäftslage in sechs Monaten wieder eine positive Zukunftseinschätzung abgab“, sagt Greiner.

Coronakrise beschleunigt den Strukturwandel

„In den nächsten Jahren werden jene Betriebe erfolgreich sein, die mit hoher Flexibilität auf die neuen Anforderungen am Markt reagieren können. Automatisierung und Digitalisierung können weitere Produktionssprünge auslösen“, sagt Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ. Basis dafür seien qualifizierte Fachkräfte. „Wir müssen es schaffen, das Technikinteresse der Jugendlichen zu steigern.“ Österreich verfüge über eine hervorragende MINT-Ausbildungsinfrastruktur, so Haindl-Grutsch.

Kritische Situation am Arbeitsmarkt

Der Beschäftigungsbereich bleibt weiterhin auf kritischem Niveau. Gewichtet nach Mitarbeiterzahlen gaben fast die Hälfte der Unternehmen an, in den nächsten drei Monaten den Beschäftigungsstand reduzieren zu müssen. „Das ist ein deutliches Signal dafür, dass der Arbeitsmarkt das Sorgenkind bleibt und damit Umschulungen und Höherqualifizierungen zentrale Instrumente zur Reduktion der Arbeitslosigkeit sein müssen“, sagt Greiner.

Energie, Klima und Mobilität

Neue Energie- und Rohstofftechnologien für den global steigenden Energieverbrauch werden in der heimischen Industrie als Chance gesehen: „Die oberösterreichische Industrie ist gekennzeichnet von modernsten industriellen Produktionsprozessen“, erklärt der Präsident der IV OÖ. Der Klimawandel brauche neue Technologien und Lösungen und keine rückwärtsgewandten Verbote und man fordere neben einer technologieoffenen Entwicklung der verschiedenen Mobilitätsformen ein „globales Level Playing Field bei den Kosten für CO2-Emissionen“.

„In den nächsten Jahren werden jene Betriebe erfolgreich sein, die mit hoher Flexibilität auf die neuen Anforderungen am Markt reagieren können. Automatisierung und Digitalisierung können weitere Produktionssprünge auslösen“

Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ

v.l.n.r.: IV OÖ-Präsident Axel Greiner und IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher
Fotos
IV OÖ/Eric Krügl
Erschienen
21.10.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1239
  • Unternehmen 871
  • Zukunft 1514
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung bei der Oberösterreichischen Gesundheitsholding

13. Oktober 2025

Christine Dörfel übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs PR & Kommunikation der OÖG Mit 1. November 2025 übernimmt Christine Dörfel, MSc, MBA

Schon gewusst

Inspirierender Abend in Salzburg

13. Oktober 2025

Gabriele Wimmler präsentierte ihr drittes Buch „Die große Kraft der kleinen Schritte“ Salzburg, 9. Oktober 2025 – Unter großem Applaus feierte

Karrieresprung

Karrieresprung bei Complex Pharmaceuticals

13. Oktober 2025

Complex Pharmaceuticals: Management-Team steht! Wien, 9. Oktober 2025 – Das junge, dynamische Pharmaunternehmen Complex Pharmaceuticals startet nun voll durch. Mit

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO