Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Talente-Checks als Wegweiser zur Berufsfindung

5. Oktober 2021

Talente-Checks als Wegweiser zur Berufsfindung
05.10.

Junge Menschen wissen meist nicht automatisch, wo ihre Talente und Interessen liegen, diese müssen erst noch erkannt werden. Dabei sollen Talente-Checks, Potenzialanalysen und Beratungsgespräche Abhilfe schaffen: Die Schüler:innen sollen bei der Entscheidungsfindung unterstützt werden und vielleicht unbekannte Berufsfelder entdecken, welche aufgrund ihrer Interessen gut zu ihnen passen.

“ Sämtliche Investitionen in Bildung und Berufsorientierung sind jeden Cent wert.“

Mario DerntlGeschäftsführer z.l.ö.

Talente-Checks könnten die Uni-Abbruchquoten senken

Laut Bundesschulsprecherin Susanne Öllinger fehlt die nötige Aufklärung an den Schulen. Die bewusste Förderung von Talenten muss in den Vordergrund gerückt werden. Denn Ahnungslosigkeit hinsichtlich der Aus- und Weiterbildung führe häufig zu einer übereilten Entscheidung für ein Studium. Knapp 40 Prozent der Studierenden brechen das Studium innerhalb der ersten drei Semester wieder ab. Die Expert:innen fordern deshalb ein extra Unterrichtsfach in den AHS für Bildungs- und Berufsorientierung. Auch berufspraktische Tage sollen bei der Wahl der richtigen Ausbildung helfen.

„Richtig gut bist du im Beruf, wenn du ihn mit Leidenschaft machst. Das ist dann eine Win-Win-Situation für alle, besonders für die Menschen selbst, aber auch für die Wirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich.“

Renate Scheichelbauer-SchusterVizepräsidentin z.l.ö.


z.l.ö. - zukunft.lehre.österreich/APA-Fotoservice/Reither

z.l.ö. - zukunft.lehre.österreich/APA-Fotoservice/Reither

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/lb
Erschienen
5.10.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Beste Stimmung beim traditionellen Sommerfest der Salzburg Wohnbau

5. September 2025

Salzburg Wohnbau lud auch dieses Jahr wieder zum Sommerfest für und mit ihren Geschäftspartnern und Mitarbeitenden ein. Rund 300 Gäste

Karrieresprung

Karrieresprung bei Wojnar’s

4. September 2025

Harald Mayer verstärkt Geschäftsführung von Wojnar’s Linz/Wien, 4. September 2025 – Mit 18. August 2025 hat Mag. Harald Mayer (47)

Schon gewusst

Pitch Perfect im Märchenland

4. September 2025

Eine Fahrt, sieben Runden, drei Minuten pro Pitch. Am 3. September wurde die Linzer Grottenbahn zur ungewöhnlichen Bühne für Oberösterreichs

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO