Wie überzeugt man einen Roboter?
Gar keine so abwegige Frage … immerhin stellen 95 Prozent der amerikanischen Großunternehmen neue Mitarbeiter bereits mittels Roboter ein. In
Gar keine so abwegige Frage … immerhin stellen 95 Prozent der amerikanischen Großunternehmen neue Mitarbeiter bereits mittels Roboter ein. In
Was sind die größten Herausforderungen für Führungskräfte in den nächsten Jahren? Und welche Kompetenzen braucht es, um diese bestmöglich zu
„Der Geist ernährt sich von den Büchern, die er verschlingt“, sagte Lothar Schmidt. Nun gut, dann servieren wir Ihnen hier
Die Wirtschaft ist weiblich. Und wird immer weiblicher. Dafür setzt sich seit 20 Jahren mit Interessenvertretung, Serviceleistungen, Netzwerkveranstaltungen und umfassendem
Uwe Karner ist der Gewinner des DIE MACHER-Stipendiums für den MBA Change Management and Organizational Development an der Limak Austrian
Um in Konstruktion und Entwicklung zukunftsfähig zu bleiben, tauscht die Scheuch GmbH, Aurolzmünster, ihre gesamte Software in diesem Bereich aus.
Das Wissen verdoppelt sich aktuell alle 36 Stunden. Doch wie geht man mit dieser unendlichen Menge um? Aus der Vergangenheit
Start-ups setzen etablierte Firmen unter Druck und verändern das gesamte Wirtschaftssystem. Wenn etablierte Unternehmen weiterhin existieren wollen, müssen sie diese
Wunderschöne Vier- und Fünfsternehotels gibt es viele auf der Welt. Und man findet sie auch ganz leicht – im Internet,
„Grund für den Erfolg ist auch, dass die Kunden unsere Einzigartigkeit im Design und die Hochwertigkeit des Produkts erkennen“ Jakob