Ein Roller, 5.000 Ideen
2.100 Stunden und 17.590 Kilometer tourte das dreirädige Rollermobil durchs Land, in 145 Einsätzen wurden Gedanken ausgetauscht – und dabei
2.100 Stunden und 17.590 Kilometer tourte das dreirädige Rollermobil durchs Land, in 145 Einsätzen wurden Gedanken ausgetauscht – und dabei
Oberösterreich hat fast keine Rohstoffvorkommen. „Der Rohstoff des Landes steckt in den Menschen“, so Landesrat Strugl bei der Verleihung des
„Wir sind sehr, sehr zufrieden mit dem Jahr 2014, weil das für uns das erfolgreichste Jahr in der Greiner Geschichte
Die Stadt Linz wächst kontinuierlich und damit auch das Verkehrsaufkommen in der Stadt. Alleine im vergangenen Jahr stieg die Zahl
Unter allen Einsendungen mit der richtigen Lösung des Rätsels verlosen wir zehn Macher-Abos und einen Gutschein für zwei Personen für
Die alten Büros bis auf den letzten Stein abreissen. Das ist die erste Empfehlung der Architekten, die den Fensterhersteller Internorm
Tagsüber leitet er ein Planungsbüro für Industrieanlagen. Abends ist er in einer Welt, die er sich selbst geschaffen hat –
Ein Selbstversorgerhaus, das völlig autark im Grünen steht – das könnte die Zukunft des Wohnens sein. Dass Christian Buchner, Eigentümer
Dass Beschwerden eine Chance für Unternehmen sein können, ist nichts neues. Auch nicht, dass es fatal sein kann, nicht oder
Das Schlagwort Industrie 4.0 ist in der Öffentlichkeit angekommen und hat sich seitdem zu einem Marketing-Begriff entwickelt. Hinter den Kulissen