Umweltwirtschaft im Aufschwung
Das forderte Landesrat Rudi Anschober am Freitag bei einer Pressekonferenz. Oberösterreich müsse seine Stärken besonders schärfen und eine weltweite Topregion
Das forderte Landesrat Rudi Anschober am Freitag bei einer Pressekonferenz. Oberösterreich müsse seine Stärken besonders schärfen und eine weltweite Topregion
Die Unternehmen arbeiteten etwa gemeinsam an einem Biodiesel Range Extender – zur Vergrößerung der Reichweite von Elektroautos, an einem Steuersystem
Vor etwa 150 Konferenzteilnehmern fanden sich hochkarätige Sprecher ein, die über Potenziale regionaler Innovationspolitik, Gestaltung effizienter Clusterpolitik und Clusterkooperationen im
„Es reicht nicht auf Xing, auf LinkedIn, auf Facebook und auf anderen Netzwerken im Internet unterwegs zu sein“, sagt Böttcher,
Während 45 Prozent der befragten Linzer Unternehmen für das vergangene Jahr ein Umsatzplus bekannt gaben, konnten nur 33 Prozent der
„Die Entscheidung ist uns schwer gefallen, weil wir weiterhin an die Zukunft der Solarenergie glauben“, sagt Vorstandsvorsitzender Axel Kühner. Einen
In gut einer Stunde darf ich mir den nagelneuen Dreier Gran Turismo von BMW für eine Spritztour abholen. Vor vier
Sie hat all ihre Ziele erreicht. Als wäre sie 40 Jahre alt. Sie verhandelt zielstrebig und selbstbewusst als wäre sie
Arbeitszeiten von 8 bis 17 Uhr? Hunderte Bewerber für einen einzigen Job? Hochgezogene Augenbrauen bei einer Frau, die fachkundig über
Weltweit spricht man von einer Bootskrise. Das Salzkammergut scheint eine eigene, ganz andere Welt zu sein. Denn hier entwickelt sich