Von Quoten, Kämpfen und Überzeugungsarbeit
Warum Quoten in der Wirtschaft keinen Platz haben, wofür aktuell in der Arbeitswelt gekämpft wird und wo noch ßberzeugungsarbeit notwendig
Warum Quoten in der Wirtschaft keinen Platz haben, wofür aktuell in der Arbeitswelt gekämpft wird und wo noch ßberzeugungsarbeit notwendig
Einkochen ist wieder in. Isabella Kastl ist diesem Trend ebenfalls verfallen und was als Leidenschaft für den eigenen Gebrauch begann,
Finanzspritze für drei oö. Start-ups 07.11. Pixelrunner druckt mit einem selbstentwickelten Druckroboter riesige Werbebotschaften in die Landschaft, Flagtec baut Hi-Tech
Florian Zaglers Unternehmen läuft gut. 2014 stellte er die Müsli-Produktion seines Vaters auf neue Beine und schuf die Marke „Zagler
2004 war die Firma Strasser die größte Insolvenz in Österreich. 2005 übernahm ein Bieterkonsortium unter der Führung von Johannes Artmayr
Ende Juli 2018 wurde im Golfclub Mühlviertel St. Oswald sein dreißigjähriges Bestehen gefeiert. Am Samstag fand ein VIP-Golf-Classic-Tournament statt, bei
Mühlviertel Des einen Freud, des anderen Leid Und die Freud liegt in diesem Fall im Mühlviertel. Die Region hat die
Mit rund 2,8 Millionen Tonnen umgeschlagenen Gütern ist der Linz AG Hafen einer der größten Hafenplätze an der oberen Donau
MoxVR Im September 2016 verbinden noch viele Menschen Virtual Reality (VR) nur mit der Spielebranche, mittlerweile hält sie aber auch
Le Céline Kim Kardashian trägt sie, genauso wie Meryl Streep, Mariah Carey, Celine Dion und Nicole Kidman. Die falschen Wimpern