„Wenn wir das Rad neu erfinden, muss auch jemand damit
Manchmal reicht es einfach nicht, innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Vielmehr muss man auch die Kund:innen begeistern, den
Manchmal reicht es einfach nicht, innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Vielmehr muss man auch die Kund:innen begeistern, den
Es ist die Mischung aus großer Liebe zum Design, einem angeborenen Wirtinnen-Gen und einer großen Portion Mut, die Katharina Weglehner
Über einen Mann, der loszog, um ein Unternehmen zu suchen, das er gestalten konnte. Und dabei Millionen Jahre alten Stein
NACHHALTIG – Wiener Stadthalle Bis 2040 wird Wien klimaneutral. Die Wiener Stadthalle, mit einem Fassungsvermögen von bis zu 16.000 Zuseher:innen,
Kaum eine Branche bleibt im Moment von ihm verschont: dem Fachkräftemangel. Doch besonders die Gastronomie, die Medizin und Pflege sowie
Marketing und Reisen, das sind die zwei großen Leidenschaften von Melanie Hetzer. Und beides lebt sie als Gründerin der Onlinemarketing-Agentur
Bei der Jungen Wirtschaft OÖ tut sich einiges: Der Jungunternehmerpreis ging im Juni über die Bühne und zeichnete Vorbilder der
Was ist das wertvollste Kapital einer Firma? „Die Mitarbeiter:innen“, sagen viele. Doch wie sorgt man für deren Motivation? Ein nicht
Mit dem Musterhof in Rüstorf wollen Philipp und Daniela Hütthaler auf insgesamt 37 Hektar ihre Vision vom Bauernhof der Zukunft
Dieser ist bei Fanuc in Vorchdorf Teil der Unternehmenskultur. Denn der ressourcenschonende Grundgedanke und der Anspruch an langlebige Qualität verbindet