Marchtrenk brummt. Als Wirtschaftsmotor.
Mehr als 500 Unternehmen haben sich inzwischen in Marchtrenk angesiedelt. Um den Wirtschaftsmotor weiterhin kräftig anzukurbeln, versucht das Standortmarketing die
Mehr als 500 Unternehmen haben sich inzwischen in Marchtrenk angesiedelt. Um den Wirtschaftsmotor weiterhin kräftig anzukurbeln, versucht das Standortmarketing die
Bei der Jungen Wirtschaft OÖ tut sich einiges: Der Jungunternehmerpreis ging im Juni über die Bühne und zeichnete Vorbilder der
Software Engineer, IT-System-Administrator:in oder doch etwas ganz anderes? Unschlüssig, welcher Job am besten passt? Kein Problem, der Personalberater Kern bastelt
Über einen Mann, der loszog, um ein Unternehmen zu suchen, das er gestalten konnte. Und dabei Millionen Jahre alten Stein
Von Ankara und Bagdad in ganz jungen Jahren ist der heutige Biohort-Geschäftsführer Maximilian Priglinger über Linz in Neufelden gelandet. Seinen
Mit Investitionen in Höhe von 2,6 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung ist die Steiermark unangefochten auf Platz eins in
Was ist das wertvollste Kapital einer Firma? „Die Mitarbeiter:innen“, sagen viele. Doch wie sorgt man für deren Motivation? Ein nicht
Der „JKU-Karrieretag“ am 12. Oktober bietet für Studierende ein ungezwungenes Umfeld, um nationale und internationale Top-Unternehmen kennenzulernen. In mehreren Vorträgen
Was haben ein elegantes Autohaus, eine Reithalle und ein modernes Bürogebäude gemeinsam? Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie alle vom
Vor mittlerweile 20 Jahren als Zwei-Personen-Unternehmen in Bruck an der Mur gegründet, zählt Innofreight inzwischen zu Europas Top-Adressen im Schienengüterverkehr.