Die FH Oberösterreich und FACC treiben Innovationen voran
Die Fachhochschule Oberösterreich feiert ein außergewöhnliches Forschungsjahr: Mit einem Gesamtumsatz von 34,2 Millionen Euro verzeichnete die Forschungseinrichtung 2024 ein Plus
Die Fachhochschule Oberösterreich feiert ein außergewöhnliches Forschungsjahr: Mit einem Gesamtumsatz von 34,2 Millionen Euro verzeichnete die Forschungseinrichtung 2024 ein Plus
Es war vielmehr der Wunsch, etwas zu bewegen, der Christian Schön vor acht Jahren eine schwerwiegende Entscheidung treffen ließ: raus
Die Annotation, das Hinzufügen von Informationen und Kennzeichnungen zu Daten, ist eine zentrale Tätigkeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Die
Oberösterreicher als Qualitäts-Champion 2025 gekürt Herausragende Qualität verdient Anerkennung: Bereits zum zehnten Mal ehrten die Österreichische Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ)
Alle drei Sparten (Greiner Packaging, Greiner Bio-One und NEVEON) arbeiten an zirkulären Lösungen Ziel ist es, den Anteil an recycelten
Das Frauennetzwerk FACC Wings for Women lud diesen Donnerstag anlässlich des Weltfrauentages zum Summit ins FACC Technologiezentrum in St. Martin
Lenzing präsentiert Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024 Nichtfinanzielle Erklärung erstmals in Übereinstimmung mit European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und aktualisierter doppelter
KTM, die Signa Gruppe oder zuletzt das österreichische Traditionsunternehmen Palmers – Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung sind derzeit in aller Munde. Doch
Die erfolgreiche Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Business-Anwendungen steht nicht nur weit oben auf der Prioritätenliste der meisten C-Level-Entscheider:innen
Frauen erhalten 42 Prozent weniger Pension – doch nur 14 Prozent sorgen vor Nur 19 Prozent verfolgen einen klaren langfristigen