Marchtrenk brummt. Als Wirtschaftsmotor.
Mehr als 500 Unternehmen haben sich inzwischen in Marchtrenk angesiedelt. Um den Wirtschaftsmotor weiterhin kräftig anzukurbeln, versucht das Standortmarketing die
Mehr als 500 Unternehmen haben sich inzwischen in Marchtrenk angesiedelt. Um den Wirtschaftsmotor weiterhin kräftig anzukurbeln, versucht das Standortmarketing die
Am Immobilienmarkt hat zuletzt eine gewisse Abkühlung stattgefunden. Wie ist die Stimmung am Markt? Und welche Auswirkungen haben neue EU-Direktiven
Von Ankara und Bagdad in ganz jungen Jahren ist der heutige Biohort-Geschäftsführer Maximilian Priglinger über Linz in Neufelden gelandet. Seinen
In der jetzigen Situation von Inflation, Zinswende und Rezessionsängsten leidet auch der Startup-Markt. Preissteigerungen und der damit verbundene Konsum-Rückgang machen
2019 gegründet, erlebt das Unternehmen „planted.“ zurzeit einen wahren Höhenflug. Gerade erst wurde eine Finanzierungsrunde mit über 70 Millionen Euro
Ursprung – Wie alles begann Die 25- jährige Scharnsteinerin hatte 2017 mit trockener Haut und einem Ekzem zu kämpfen und
Für die Entwicklung von neuen touristischen Angeboten braucht es neue Ideen und neue Unternehmen. Vor allem Start-ups leisten hierbei einen
Ob Porsche, VW oder der Feuerwehrgerätehersteller Rosenbauer – sie alle bauen auf die hochtechnologischen Akkulösungen des Grazer Unternehmens AccuPower. Ab
Sie bezeichnen sich selbst als Nummer Eins App für gesunde Beziehungen. Gibt es „den Königsweg“ für eine funktionierende Beziehung?
Sie revolutionieren mit Ihrer Idee die Art und Weise, wie Steuern erklärt und rückerstattet werden. Wann haben Sie selbst zuletzt