Die Gemeinde als Dienstleistungsbetrieb
Demographischer Wandel, Landflucht, Sicherung der Energieversorgung und Schaffung eines attraktiven Lebensraumes mit zahlreichen Arbeitsplätzen – die Herausforderungen für Gemeinden, die
Demographischer Wandel, Landflucht, Sicherung der Energieversorgung und Schaffung eines attraktiven Lebensraumes mit zahlreichen Arbeitsplätzen – die Herausforderungen für Gemeinden, die
Was sind die größten Herausforderungen für Führungskräfte in den nächsten Jahren? Und welche Kompetenzen braucht es, um diese bestmöglich zu
Von Teebeuteln über Tunnelbau – das Anwendungsgebiet von Stapelfasern ist gewaltig. Besonders begehrt sind sie mittlerweile auch in der Automobilindustrie.
Der Handelsmarkt ist gesättigt. Die Umsätze stagnieren. Die Einkaufsflächen gehen seit zwei Jahren erstmals zurück. Die Spar Shoppingcentertochter SES hat
Die Zahl der Ein-Personen-Haushalte nimmt zu, die Lebenserwartung steigt – der Bedarf an Wohnungen in Oberösterreich ist also hoch. Seit
Worauf können Sie nicht verzichten? Die Frage ist für mich einfach – auf Bier kann ich nicht verzichten. Wie treffen
„Das Wirtschaftsressort wird künftig 660.000 Euro jährlich zur Weiterentwicklung des Softwarepark Hagenberg beitragen, weil wir das Unternehmerpotential in Hagenberg noch
Kurze Hose, sommerliches T-Shirt, ein Kajak auf der Schulter und ein Paddel in der Hand … vielleicht ein etwas ungewöhnliches
Peter Vorauer und Thomas Panholzer wissen, worauf es ankommt, damit es ankommt. Sowohl in der Werbung, als auch beim Kochen.
Das Glück ist bekanntlich ein Vogerl. Vor allem dann, wenn man eigentlich glücklich ist, weil man gerade ein paar Tage