Das gibt’s doch nicht!
Und das, obwohl sie meist gar nicht kurz waren. Das Interview mit Michael Walchhofer etwa dauerte mehr als drei Stunden
Und das, obwohl sie meist gar nicht kurz waren. Das Interview mit Michael Walchhofer etwa dauerte mehr als drei Stunden
Raum für Wehmut gibt’s beim Blick in die Vergangenheit jedenfalls keinen. Ich erinnere mich mit Freude an die besonderen Momente
„Das Thema intelligente, ressourcenschonende und energieeffiziente Mobilität und Logistik ist von zentraler wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Bedeutung. Eine Testregion vor der
„Barbara Höglinger zeigt, dass man mit Zielstrebigkeit, innerer Stärke und einem großen Herz für ihre Familie und ihre Mitarbeiter alles
Weniger die eigene gute Standortpolitik, sondern vielmehr Ereignisse wie der EU-Beitritt, die Euro-Einführung oder der BRIC-Staatenboom haben das Wirtschaftswachstum Österreichs
„Firmen müssen über die Unternehmensgrenze hinweg die digitale Vernetzung vorantreiben und damit neue Geschäftsmodelle kreieren.“ Veit KohnhauserStudienautor Smart Logistics, FH
VerVieVas hilft Unternehmen dabei, ihre Botschaften zu erklären – mit einprägsamen Grafiken oder unterhaltsamen Animationsfilmen. Mittlerweile verlassen sich zahlreiche nationale
Vor knapp 140 Jahren fand die erste Messe in Wels statt. Mittlerweile hat Oberösterreichs zweitgrößte Stadt das flächenmäßig größte Messegelände
Oder anders gefragt: Was liegt in unseren Genen? Und was haben wir selbst in der Hand? Wird man zum Gewinner
Der Herbst 2015 endete in Oberösterreich mit einem politischen Erdbeben: Die fast absolute Mehrheit Josef Pühringers ist Geschichte, ÖVP und