Linz soll zum Start-up-Zentrum werden
„Ich will das Linz neben Wien zum Start-up-Hotspot in Österreich wird“, sagt Strugl. Die Stimmung wäre gut wie lange nicht,
„Ich will das Linz neben Wien zum Start-up-Hotspot in Österreich wird“, sagt Strugl. Die Stimmung wäre gut wie lange nicht,
Der neu geschaffene Cleantech-Cluster soll die Erfahrungen zweier erfolgreicher Netzwerke, des Umwelttechnik- und Ökoenergie-Clusters, vereinen. Ein gemeinsames Arbeitsprogramm verknüpft mit
Die Anforderungen an ein Mittagessen sind vielfältig: Einfach, lecker und im Nu zubereitet soll es sein. Und rufe ich mir
„Eine Stadt ohne produzierende Industrie ist idyllisch, aber nicht langfristig erhaltbar“, sagt Schaller. Bürgermeister Luger ergänzt: „Wir stehen vor Herausforderungen,
Finanzen. Angestrebt wird ein Nulldefizit ab 2018, die Analyse aller Budgetbereiche auf Effizienzsteigerung sowie eine Neuordnung der Prioritäten im Budget,
Die Vision ist die Etablierung von Oberösterreich als internationale Energie-Leitregion, die zeigen will, dass die Verbindung von Klimaschutz und einem
„Wir haben den Ehrgeiz, von einem durchschnittlich guten, zu einem exzellenten Standort zu werden“, kündigt Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl seine Pläne
Raum für Wehmut gibt’s beim Blick in die Vergangenheit jedenfalls keinen. Ich erinnere mich mit Freude an die besonderen Momente
„Das Thema intelligente, ressourcenschonende und energieeffiziente Mobilität und Logistik ist von zentraler wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Bedeutung. Eine Testregion vor der
Eine Förderaktion vom Land Oberösterreich ermöglicht die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf den Dächern oberösterreichischer Kindergärten. Diese haben bereits 150 Kinderbetreuungseinrichtungen