Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Qualifikation zur Champions League
Schon gewusst

Qualifikation zur Champions League

18. Januar 2017

Qualifikation zur Champions League

Finanzen. Angestrebt wird ein Nulldefizit ab 2018, die Analyse aller Budgetbereiche auf Effizienzsteigerung sowie eine Neuordnung der Prioritäten im Budget, um die größtmögliche Wirkung für den Standort Oberösterreich zu erzielen.

Bildungspolitik. Hier reicht die Palette von Maßnahmen vom Ausbau der Kinderbetreuung zu einer Reduzierung der Zahl der Jugendlichen, die maximal einen Pflichtschulabschluss haben hin zum Ausbau der sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) in der Schule.

Forschung und Hochschulen. Man will das Landesbudget für Forschung und Entwicklung bis 2020 verdreifachen und somit die Absolventenzahlen in Mechatronik und Informatik an der Johannes Kepler Universität deutlich steigern.

Wirtschaft und Arbeitsmarkt. Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel, arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zur Verringerung der Arbeitslosigkeit und die Beschleunigung von Behördenverfahren stehen ganz oben auf der Agenda.

Digitalisierung. In diesem Bereich soll es einen flächendeckenden Breitbandausbau sowie eine digitale Infrastrukturoffensive an HTLs und FHs geben.

Energie. Es sollen die Energie-Infrastrukturkorridore gesichert und Golden Plating in der Energie- und Klimapolitik verhindert werden.

Verwaltungsreform und Deregulierung. Verwaltung 4.0, also die Nutzung von digitalen Möglichkeiten wie E-Governement, die Zusammenlegung von Bezirkshauptmannschaften und Gemeinden und die Umsetzung eines Deregulierungspaketes sind die wichtigsten Stichwörter.

Infrastruktur. Hier soll es einen neuen Infrastruktur-Masterplan für Oberösterreich 2030 geben und eine möglichst rasche Beseitigung der Brückenmisere in Linz.

Soziales. Im Sozialbereich setzt man auf den Ausbau von präventiven Maßnahmen als Vorsorge statt zunehmend belastender Nachsorge, auf Effizienzsteigerungen im Chancengleichheitsgesetz, den Ausbau von teilbetreutem Wohnen und auf stärkere Synergien zwischen Chancengleichheits- und Sozialhilfegesetz.

Integration. Maßnahmen zur Integration von asylberechtigten Jugendlichen in den Arbeitsmarkt sowie der Ausbau von Deutschkursen sollen helfen.

„Mit neunjähriger Verzögerung könnte 2017 jetzt die Aufarbeitung der weltweiten Krise von 2008 in Österreich und Oberösterreich wirklich ernsthaft beginnen. Nach der Zeit der Ankündigungen – zuletzt durch Bundeskanzler Kern – ist jetzt dringend die Zeit der Umsetzung gekommen und zwar ohne neue Belastungen, dafür aber mit viel Realismus und Sachlichkeit. Das wird die Bewährungsprobe für die Politik, weil Ankündigungen keinen einzigen Arbeitsplatz schaffen. Wir sind zuversichtlich, dass in diesem Jahr positive Schritte zur Stärkung des Industriestandortes gesetzt werden – sowohl auf Landes- wie auch auf Bundesebene“, betont Axel Greiner, Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sebastian Luger
Erschienen
18.1.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1171
  • Unternehmen 836
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
MACH ES! gesund Podcast

Hören wir wirklich zu?

19. Juni 2025

Oder warten wir doch nur darauf, endlich mit dem Reden dran zu sein? Unser Gast Dr. Tobias Glück, freiberuflicher Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut

Schon gewusst

Coworking-Expertin aus Wels gibt Einblicke in neue Arbeitsformen

18. Juni 2025

Die Welser Coworking-Expertin Sonja Krennmair präsentierte am 16. Juni 2025 in der factory300 in Linz ihr Fachbuch „Dein Coworking Space:

Schon gewusst

Die Guten“ sind zurück: Energie AG setzt Employer Branding-Kampagne fort

18. Juni 2025

Neue Spots mit Sonne, Wind und Wasser als Hauptdarsteller Die Sonne in totaler Urlaubsstimmung, das Wasser randvoll mit Emotionen und

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO