„Wer nicht ausbildet, hat keine Facharbeiter“
… sagt der Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, Leo Jindrak. Die Sparte der WKOÖ ist mit 56 Prozent aller
… sagt der Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, Leo Jindrak. Die Sparte der WKOÖ ist mit 56 Prozent aller
Eine Million für nur fünf oder doch gleich für 25 Prozent der Unternehmensanteile? Was sind Start-ups wert? Bei den Vorstellungen
Zu Besuch in der Promenade 37 in Linz. Ein Interview mit dem oberösterreichischen Landesrat für Integration, Umwelt, Klima- und Konsumentenschutz,
Pier 4 25.09. Mario Steinkellner, Karl Purkarthofer, Stefan Stallinger, Oskar Kern, LH-Stv. Michael Strugl, Harald Schröpf, Heinrich Schaller, Christian Zeilinger,
neues Coworking-Projekt in Pucking 22.09. „In Österreich ist diese Art des Arbeitens bis dato nur in größeren Städten realisiert worden“,
„Lebe Gesund”-Kampagne 22.09. Die Kampagne wurde von einer Gruppe von OÖVP-Frauen ausgearbeitet und richtet sich vorwiegend an Frauen mit Kindern,
24-Stunden-Wandern 22.09. 160 Weitwanderer machten sich am 16. September von Bad Goisern aus zu einer 24-Stunden-Wanderung auf. Damit unterstützten sie
Nachwuchskräfte bei Dachser 20.09. Der beste Weg, um Fachkräfte für morgen zu gewinnen, ist es, sie selbst zu auszubilden. An
Michael Altrichter 18.09. Business Angel Michael Altrichter antwortet kurz und prägnant auf die Frage, wie man es am besten angehen
dem Davis Cup 13.09. „Es ist eine große Freude, die Elite des österreichischen Herren-Tennis in Wels spielen zu sehen. Wir