Spectra-Umfrage zur Entwicklung des Industriestandortes Oberösterreich
Spectra-Umfrage zum Industriestandort 14.07. 70 Prozent der Oberösterreicher verfolgen die politische Arbeit der Landesregierung mit großem (24 Prozent) bzw. einem
Spectra-Umfrage zum Industriestandort 14.07. 70 Prozent der Oberösterreicher verfolgen die politische Arbeit der Landesregierung mit großem (24 Prozent) bzw. einem
OÖ investiert in Forschungsprojekte zur Kreislaufwirtschaft 13.07. „63 Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben bei unserer Förderausschreibung mitgemacht und damit die hohe
PV-Strom für alle dank “E-Fairteiler”-App 09.07. „Bei dem Konzept handelt es sich um eine energiepolitische Revolution“, sagt Energie AG-Generaldirektor Werner
Die Polizei rückt schon zum dritten Mal aus, in der Ferne sind Rauchschwaden am Himmel zu erkennen und wieso schmeckt
1,5 Mio Investitionen für TeamEcho 08.07. Durch ein anonymes, intelligentes Feedbacksystem Klarheit für Führungskräfte und ein angenehmes Betriebsklima für die
Zwischenbilanz: Wirtschaft wieder im Aufschwung 07.07. Alle Zahlen würden zeigen, dass die wirtschaftliche Erholung Oberösterreichs schon voll in Schwung sei.
Breitbandausbau 06.07. Oberösterreich erhält in der aktuellen Vergaberunde (Nachdotierung Access 6) 155 Millionen Fördereuro vom Bund. „Damit können in den
“Wir wollen unseren Betrieben nach der Pandemie bestmöglich helfen, ein rasantes Comeback hinzulegen. Unser stärkster Hebel dafür ist die Investitionsprämie,
Die Lehrlingsausbildung ist ein wichtiger Bestandteil zur Deckung des Fachkräftebedarfs der Zukunft und eröffnet jungen Menschen gute berufliche Chancen. Gegenüber
Durch Fernwärme aus Biomasse will das BMW Group Werk Steyr bis 2025 CO2-neutral werden. Bereits heute bezieht das Unternehmen ausschließlich