Oberösterreich soll bis 2030 in die Top Ten der besten
Zukunft. Industrie. Standort 26.06. Land und Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) haben dafür eine „Zukunftsagenda“ ausgearbeitet. Bildung, Forschung und Digitalisierung sind
Zukunft. Industrie. Standort 26.06. Land und Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) haben dafür eine „Zukunftsagenda“ ausgearbeitet. Bildung, Forschung und Digitalisierung sind
Künstliche Intelligenz 26.06. Internet der Dinge, 3D-Druck, Virtual Reality – es sind diese Top-Technologietrends, die die Konkurrenz- und Wettbewerbsfähigkeit für
neues Kaltwalzwerk der Amag 24.06. Live-Musik, eine Lichtershow, ein Gala-Dinner und zwischendurch ein Rundgang durch die Produktionshallen des, nach eigenen
Ferdinand Wieser 22.06. Welches Gesetz würden Sie gerne sofort ändern? Wir leiden in der Lohnverrechnung sehr stark darunter, dass dauernd
Qualifizierungsverbund Digitale Kompetenz 21.06. Gerhard Straßer, Landesgeschäftsführer AMS OÖ, Wirtschaftsreferent Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl und Werner Pamminger, Geschäftsführer Business Upper Austria,
Hummer als neue WKOÖ-Präsidentin 21.06. Als „die richtige Frau am richtigen Platz“ bezeichnete der scheidende oberösterreichische Wirtschaftskammerpräsident Rudolf Trauner seine
Digitale Kommunikation 21.06. „Die Unternehmen sollten Abstand halten von Kinderzimmer-Programmierer“, appelliert Gerhard Feilmayr, Geschäftsführer der Linzer Werbeagentur „eigen)art“, anlässlich der
Michael Eisler 16.06. Es gibt im Leben laut Michael Eisler, Vorstand von Startup300, nur zwei Dinge, die einem niemand wegnehmen
70 Jahre IV OÖ 13.06. Dabei soll die die Publikation „Industrie – Aus 70 Jahren Fortschritt für die Zukunft lernen“
Digitalisierte Blutabname 08.06. Von der Vorbereitung der Blutabnahme bis zum Endbefund läuft bei der Greiner eHealth Technology, kurz „GeT“ alles