Steuerschlupfloch oder sinnvolle Gesellschaftsform?
Seit der Einführung des Privatstiftungsgesetzes 1993 kommt das Thema Privatstiftung als Vermögensveranlagungsinstrument nicht zur Ruhe. Gegenstand der Diskussionen sind dabei
Seit der Einführung des Privatstiftungsgesetzes 1993 kommt das Thema Privatstiftung als Vermögensveranlagungsinstrument nicht zur Ruhe. Gegenstand der Diskussionen sind dabei
Um viele Jahre verzögerte sich der Bau des Linzer Musiktheaters. Am 12. April wird es mit der Uraufführung der Oper
Ein Überblick über alle Artikel aus unserer Serie „Gründergeist“, in der wir spannende Jungunternehmen porträtieren. Redaktion DIE MACHER Erschienen 5.12.2012
In Österreich gibt es fast keine Ausbildungsmöglichkeiten für TV-Journalisten, große Sender schicken ihre Angestellten dafür nach Deutschland. In Linz ist
Social Media ist für Firmen nicht mehr wegzudenken. Die meisten Unternehmer haben das zwar verstanden, oft aber nicht den richtigen
Ein Überblick über alle Artikel aus unserer Serie „Gründergeist“, in der wir spannende Jungunternehmen porträtieren. 2020 Ausgabe Herbst_ The future
Die gewaltige Spendensumme von 102,600 Euro wurde bei der „Licht ins Dunkel Charity Gala“ am 16. November in der PlusCity
… dann läuft auch die Wirtschaft. Denn die Jänner-Rallye ist nicht nur eine internationale Erfolgsveranstaltung im Motorsport, sondern auch ein
In einem kleinen Büro in der Linzer Humboldstraße arbeiten kreative Köpfe an der Smartphone-App evntogram. Die Anwendung könnte die Event-und
Der oberösterreichische Inkubator feierte mit zahlreichen Partnern aus Wirtschaft und Politik sowie aufstrebenden Gründern. Es sind die erfolgreichen Gründer, die