Logistik 4.0
Die Digitalisierung trifft auch die Logistikbranche in voller Stärke. Ohne Logistik 4.0 kann es keine Industrie 4.0 geben, ist man
Die Digitalisierung trifft auch die Logistikbranche in voller Stärke. Ohne Logistik 4.0 kann es keine Industrie 4.0 geben, ist man
Digitalisierung der Gesundheitsvorsorge, stromlose Notrufsysteme, fotorealistische 3D-Visualisierungen des Körpers. „Persönliche Coaches“, konzipiert als App, managen Ernährung, Sport und Erholung von
Sie dachten, der Homo Sapiens sei der moderne, vernünftige Mensch? Das ist so nicht mehr ganz richtig, wurde die Stammesgeschichte
Alles hat einmal ein Ende. Auch die mittlerweile mehr als 20 Jahre dauernde Amtszeit von Landeshaupt-mann Josef Pühringer. Wenngleich zum
Über 130.000 Beschäftigte in rund 150 Großunternehmen, die Umsätze in Höhen von bis zu 37 Milliarden Euro erzielen. Führt man
OÖVP-Klubchefin Helena Kirchmayr startet Taskforce für Prävention und Schutzmaßnahmen gegen Onlinesucht. Internetsucht ist in den Augen der Oberösterreicher gefährlicher als
Ob faltbarer Fahrspaß oder Bewegung durch Gedankenspiele – die Maxime der technologischen Freizeitinnovationen von morgen ist klar: Umweltfreundlich, praktisch und
Der Automatisierungsspezialist Keba ist beim Prozess Industrie 4.0 laut CTO Franz Höller mitten drin. Große Herausforderungen seien dabei aktuell die
Und zwar auch für den herausfordernden, schwierigen Fall: Helmut Bodingbauer hat sich mit seiner Firma BGtech zur Aufgabe gemacht, Metall
Der manuell höhenverstellbare Tisch von Leuwico lässt sich mit einer leichten Handbewegung schnell und einfach heben und senken. Und das