Wiener Designlabel feilt mit “snorre” an nachhaltigem Wohndesign
Kinder der 70er Jahre wissen sofort, dass „Snorre“ nicht einfach nur ein Name ist, sondern eine höchst beliebte Figur aus
Kinder der 70er Jahre wissen sofort, dass „Snorre“ nicht einfach nur ein Name ist, sondern eine höchst beliebte Figur aus
SandraIvanschütz&MaximilianWaitz Zum Podcast-Interview mit Susanna Winkelhofer bringt sie Maximilian Waitz mit, der die Spielschule seit vier Jahren besucht und unser
In Oberösterreich sind 57 Prozent aller erwerbstätigen Frauen in Teilzeit beschäftigt. Dabei handelt es sich österreichweit um den Spitzenwert. Das
Ob Lehre, Akademie, Universität oder Hochschule: Lebenslanges Lernen liegt im Trend. Worauf es am neuen Arbeitsmarkt der 2020er ankommen wird
Manchmal braucht es Wegbegleiter:innen, die einen dabei unterstützen, neue Pfade zu betreten oder überhaupt wieder auf Schiene zu kommen –
Einmal mehr sammelt Offisy-Gründerin Stefanie Schauer Spenden zugunsten des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF). Durch den Verkauf von handgemachten Armbändern
Wenn Kreativität und Digitalisierung aufeinandertreffen, dann kann sie entstehen: Innovation. Ein gutes Beispiel dafür ist die Plattform MedYouCate, die beim
Im Frühjahr 2023 startet ein neuer Lehrgang an der Frauenfachakademie Schloss Mondsee. In sechs Modulen lernen Frauen, ihr volles Potential
Die Schallaburg in Niederösterreich macht Geschichte lebendig und lädt ihre Besucher:innen schon seit fast 50 Jahren ein, sich auf Reisen
„Eine gute und gerechte Welt für alle Menschen ist möglich.“ Seit dem 10. November 2022 ist Michael Lindner Landesrat in