Technologieoffen in die Zukunft: BMW Group Werk Steyr im Dialog
Einigkeit herrschte darüber, dass unterschiedliche Technologien nötig sein werden, um wirtschaftliche Abhängigkeiten zu reduzieren, wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die
Einigkeit herrschte darüber, dass unterschiedliche Technologien nötig sein werden, um wirtschaftliche Abhängigkeiten zu reduzieren, wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die
Beim Besuch in der Wiener Forschungseinrichtung blickten die Partner auch auf das vergangene Jahr zurück: „2023 konnten wir im Zuge
Diese Variante kannte man bisher: Der Arbeitgeber least ein Fahrrad oder E-Bike, das sich der Arbeitnehmer vorher bei einem Händler-Partner
Der demografische Wandel stellt nicht nur eine gesellschaftliche Herausforderung dar, sondern auch eine für Unternehmen. Angesichts dieser Veränderungen setzt Banner
Für DIE MACHER stellt Anja Fischer einen ganz besonderen Charmingplace aus ihrer Kollektion vor: Luxus, Historie und süditalienischer Charme –
… das digitalisiere nicht erst morgen! Denn wenn es darum geht, bestehende Mitarbeitende zu binden und auch in Zukunft neue
Montagnachmittag, 13:55 Uhr – ich betrete den virtuellen Meetingraum, in dem ich zu einem Interview verabredet bin. Fünf Minuten für einen letzten Technikcheck
Das zeichnet uns als Niederösterreichs größtes Bauunternehmen aus _Unsere außergewöhnliche Unternehmenskultur. Wir legen Wert auf gegenseitige Wertschätzung und ein Umfeld,
Mit ihren #glaubandich-Geschichten macht die Sparkasse OÖ sowohl ihren Kund:innen als auch Mitarbeitenden Mut, an Zielen festzuhalten und sie umzusetzen.
Was würde sich ändern, wenn mehr Vielfalt in den Führungsebenen herrschen würde? Wie kann Diversität im Topmanagement gelebt werden? Und