Führungswechsel beim Kunst- und Schaumstoffunternehmen Greiner
Axel Kühner kam 2009 zu Greiner und übernahm im Folgejahr als erster externer Vorstandsvorsitzender die Verantwortung für das österreichische Familienunternehmen.
Axel Kühner kam 2009 zu Greiner und übernahm im Folgejahr als erster externer Vorstandsvorsitzender die Verantwortung für das österreichische Familienunternehmen.
Nicht immer braucht es große Areale, um einen Firmensitz zu gründen. Das Unternehmen FE Business Parks setzt sich dafür ein,
Während in den USA Ideen oft einfach umgesetzt werden, ist es in Europa wichtiger, Fehler von vornherein auszuschließen. Die schwach
„Gegenfrage: Warum sollte das nicht funktionieren?“ Hat sie doch gerade erst Platz genommen, ermutigt einen Anita Thallinger direkt zum Umdenken.
„Ursprünglich kennengelernt haben wir uns über die VKB.“ Einige gemeinsame Stationen auf ihren jeweiligen Laufbahnen später haben Doris Cuturi-Stern und
Ein Innviertler Startup, das zum größten Mobilitätsunternehmen Europas werden will; eine App, mit der die junge Generation für Kultur begeistert
Sich neu erfinden, um Talente zu binden, oder doch bewährte Strukturen stärken? Moderne Arbeitgeber müssen oft wandelbar sein wie ein
Die Welt ein kleines Stück besser machen. Wer möchte nicht einen Anteil dazu beitragen? Bei der Kommunalkredit setzt man sich
Gründer:innen begleiten sowie unterstützen und Innovationsprozesse beschleunigen – genau das macht tech2b. Zwei Schwerpunkte des oberösterreichischen Inkubators sind die Themen
Wir haben genau das Richtige für euch: vier spannende Bücher, die auf dem Weg zum eigenen Unternehmen begleiten und das