(T)RÄUME zum Auftanken
Beim Auto ist es klar: Nach einer gewissen Kilometeranzahl müssen wir es auftanken oder -laden. Aber wie ist das bei
Beim Auto ist es klar: Nach einer gewissen Kilometeranzahl müssen wir es auftanken oder -laden. Aber wie ist das bei
Die Agentur für Standort und Wirtschaft in Leonding fungiert als Bindeglied zwischen den Wirtschaftstreibenden und der Politik und beschäftigt sich
Oder führt in Zukunft die KI? Dem rasanten Fortschritt der Künstlichen Intelligenz müssen sich Führungskräfte meist dann widmen, wenn es
Damit bringt Maximilian Cojocea die zentrale Rolle, die das Thema Nachhaltigkeit auch in Zukunft in der Wirtschaftswelt spielen wird, auf
Im Automotivbereich der beste Komposithersteller der Welt zu werden. Diese zunächst so „simpel“ klingende Herkulesaufgabe haben sich das Gründer- und
Bruno Buchberger ist einer der führenden Informatiker Österreichs, Universitätsprofessor für Computermathematik, Manager, Musiker, gründete den Softwarepark Hagenberg und war 2010
… lernen und profitieren verschiedene Generationen voneinander. Was dabei hilft? Familiäre Werte und Toleranz auf beiden Seiten. So auch bei
… einen starken Industriestandort. „Die Warnblinkanlage ist an, doch keine Pannenhilfe in Sicht.“ So beschreibt Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung
CO2 aus der Atmosphäre entfernen und im Boden abspeichern; ein „Uber“ für Menschen, die nach Hundesitter:innen suchen; und ein Jungunternehmen,
Reden ist Silber, Zuhören ist Gold – so könnte die Devise von Ana-Laura Lemke lauten. Oder auch das Motto des