Projekt Freiraum der OÖVP analysiert Bürgeranliegen
„Die meisten Anregungen und Ideen haben wir zum Thema Bildung bekommen“, erzählt Thomas Stelzer, Leiter des Projekts Freiraum. Nicht ohne
„Die meisten Anregungen und Ideen haben wir zum Thema Bildung bekommen“, erzählt Thomas Stelzer, Leiter des Projekts Freiraum. Nicht ohne
Heute gibt es fleischlos. Über 30 Gewürze stehen für die Zubereitung bereit. Der Mörser fürs Zerkleinern ist in die Arbeitsplatte
Neujahrsempfänge sind so eine Sache. Oft werden Dinge in verschiedensten Varianten wiedergegeben, die ohnehin schon bekannt und mehrfach gesagt wurden.
So soll an das erfolgreiche Vorgängermodell fast nahtlos angeschlossen werden – immerhin nutzten etwa 81.000 Beschäftigte in Oberösterreich die AMS-Weiterbildungen.
„Jedes Hotel braucht einen USP“, sagt Tourismus-Expertin Martina Maly. Klingt plausibel. Aber wie ist das in der Realität umsetzbar? Zwölf
Bei Familienunternehmen ist diese Frage besonders brisant. Wenn Familienmitglieder ins Unternehmen einsteigen oder ausscheiden, ist es oft nicht einfach, einen
Im November öffnete das erste rein vegane Restaurant in Linz seine Pforten, in Wien gibt es bereits zwei vegane Supermärkte,
Die Italiener nennen sie „Bamboccioni“ („Riesenbabys“), die Engländern „Mummy’s Boys“ – und in Österreich sind es schlicht Muttersöhnchen. Vor allem
0,05 Prozent. So tief war der Leitzins noch nie. Günstiger als jetzt können Finanzierung demnach kaum noch werden. Der perfekte
Vier Jahre lang war Markus Roth Bundesvorsitzender der Jungen Wirtschaft. Und setzte einiges in Bewegung – zum Beispiel in puncto