Warum es nicht reicht, Weltmarktführer zu sein
Die Zielsetzung für 2020 muss bereits vier Jahre davor nach oben revidiert werden. Die Produktnachfrage kann bei weitem nicht erfüllt
Die Zielsetzung für 2020 muss bereits vier Jahre davor nach oben revidiert werden. Die Produktnachfrage kann bei weitem nicht erfüllt
Mit der Digitalisierung verändert sich auch das Marketing. Der Austausch mit Händlern und ebenso mit Kunden wird deutlich intensiver. Die
Mehr als 4.500 Gründungen gab es alleine in Oberösterreich 2015 – ständig verwirklichen innovative Unternehmer ihre Ideen. Einige spannende Projekte
13 Keynotes, 20 Workshops, 5 Anton Award Sieger und 550 Besucher aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. So lässt sich der
Unter allen Einsendungen mit der richtigen Lösung des Rätsels haben wir im Oktober 2016 zehn Macher-Abos und einen Gutschein für
Nun ja, wenn einem etwas daran liegt, seine Zielgruppe heute wirklich zu erreichen, dann ja – die Rede ist von
Zweiter zu sein, ist ihm zu wenig. Helmut Wieser weiß, wie man gewinnt – im Sport ebenso wie in der
Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl will die Zahl der Unternehmensgründungen in Oberösterreich erhöhen, der Standort soll zu einem attraktiven Zentrum für Start-ups
Bernhard Aichinger ist Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Oberösterreich und selbst Gründer und Geschäftsführer einer Internetagentur. Wie sieht er die Rahmenbedingungen
Der neue Bildungsmonitor prognostiziert einen eklatanten Arbeitskräftemangel – 2036 sollen 20.000 weniger junge Menschen mit Lehrabschluss am Arbeitsmarkt sein. Die