Takeda Linz in Orlando (USA) mit ISPE Facility of the
Takeda setzt am Produktionsstandort in Linz neue Maßstäbe für die Implementierung von neuen Produktionslinien und trägt zur Verkürzung der Markteinführungszeit
Takeda setzt am Produktionsstandort in Linz neue Maßstäbe für die Implementierung von neuen Produktionslinien und trägt zur Verkürzung der Markteinführungszeit
Oberösterreich, eines der energieintensivsten Bundesländer Österreichs, hat ambitionierte Pläne zur Dekarbonisierung der Industrie. Rund 40 Prozent des Endenergieverbrauchs entfallen auf
Niederösterreich und Oberösterreich ziehen an einem Strang: Beim Industrie-Summit in Linz tauschten sich die Landeshauptleute der beiden Bundesländer Johanna Mikl-Leitner
Ein Jahr nach dem offiziellen Spatenstich des Pumpspeicherkraftwerks in Ebensee machten sich gestern, 9. Oktober, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender
Sich gegenseitig Erfolge gönnen, den Leistungsgedanken stärker zelebrieren und ein positives Mindset an den Tag legen – all das und
In Oberösterreich herrscht Bewegung auf dem Arbeitsmarkt. Mit innovativen Projekten wie der ÖkoTech-Akademie und der Job-Drehscheibe reagiert das Bundesland auf
So nennt Klaus Madlmair, Leiter des Gründerservice der WKOÖ, sein Team mit einem Augenzwinkern. Voller Tatendrang ist aber auch deren
Vorstellung der H2-Leitprojekte in Oberösterreich und im Großraum Linz Die große Bedeutung der Industrie und die natürlichen Speichermöglichkeiten sind zwei
Ein aktueller Bericht des Fachkräftemonitors Oberösterreich prognostiziert einen erheblichen Mangel an Fachkräften bis 2030. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner betont die Notwendigkeit
Knowhow Aufbau für die E-Mobilität +++ Knowhow als Basis für den Standort-Ausbau +++ Klaus von Moltke: „Knowhow ist wichtigste Ressource“