Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Takeda Linz in Orlando (USA) mit ISPE Facility of the Year Award 2024 ausgezeichnet
Roland Fabris, Standortleiter Linz mit dem ISPE Award 2024
Schon gewusst

Takeda Linz in Orlando (USA) mit ISPE Facility of the Year Award 2024 ausgezeichnet

21. Oktober 2024
  • Takeda setzt am Produktionsstandort in Linz neue Maßstäbe für die Implementierung von neuen Produktionslinien und trägt zur Verkürzung der Markteinführungszeit für Medikamente bei 
  • 50 Prozent verkürzte Zeit für Prozessleistungsqualifizierung (PPQ) für eine neue Abfüllanlage für vorgefüllte Spritzen für ein Biologikum zur Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen 
  • Die Auszeichnung unterstreicht die patient*innenzentrierten Investitionen von Takeda und das Vorantreiben von Digitalisierung und Pharma 4.0 zum Wohle der Patient*innen 

 Linz/Orlando (USA), Oktober 21, 2024 – Takeda wurde von der International Society for Pharmaceutical Engineering (ISPE) mit dem Facility of the Year Award (FOYA) 2024 mit der höchsten Auszeichnung in der Kategorie Operations für ein Projekt am Produktionsstandort Linz prämiert. Beim diesjährigen ISPE Annual Meeting & Expo wurde der Preis von Roland Fabris, Geschäftsführer und Standortleiter von Takeda in Linz, entgegengenommen. Das ausgezeichnete Projekt zeigt die kontinuierlichen patient*innenorientierten Prozessverbesserungen von Takeda in seinen Produktionsabläufen. 

Das Team in Linz hat die Zeit für die Prozessleistungsqualifizierung (PPQ) für seine Abfülllinie für vorgefüllte Spritzen für die subkutane Formulierung eines Biologikums für die Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen um 50 Prozent reduziert. Das Projekt bildet den Grundstein für eine Verkürzung der PPQ-Fristen für neue Produktionslinien sowie eine weitere Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette. Die kürzere PPQ-Zeit erhöht die Flexibilität für eine schnellere Belieferung der Märkte mit größeren Mengen und trägt maßgeblich zur Optimierung der Patient*innenversorgung bei. 

„Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung der ISPE. Projekte wie dieses helfen uns, flexibler auf die Bedürfnisse der Patient*innen eingehen zu können. Gleichzeitig kann das Gelernte auf zukünftige Implementierungen neuer Anlagen angewendet werden. Die Auszeichnung unterstreicht unsere Mission und das Innovationspotenzial in der pharmazeutischen Herstellung und wir werden weiterhin Digitalisierung und Pharma 4.0 zum Wohle der Patient*innen vorantreiben“, sagt Roland Fabris, Geschäftsführer und Standortleiter von Takeda in Linz.“ 

Weitere prestigeträchtige Ehrung für Takeda 

Das globale Unternehmen wurde beim 2024 ISPE Annual Meeting & Expo erstmals mit dem ISPE International Honor Award als Company of the Year ausgezeichnet. Diese Anerkennung  würdigt Takedas aktive Teilnahme an ISPE-Ausschüssen, Programmen und Aktivitäten. In den letzten sieben Jahren erhielten nur zwei weitere Organisationen diese Auszeichnung. 

Takeda hat über 40 Expert*innenvorträge und 8 Keynote-Vorträge bei ISPE-Veranstaltungen gehalten und wichtige Programme wie Hackathons und Expert*innenkonferenzen in Wien und Los Angeles veranstaltet. Zudem erhielt das Unternehmen für seine Innovation und Exzellenz in den letzten drei Jahren 6 Facility of the Year Awards (FOYA) – ein historischer Erfolg in der Geschichte der ISPE. 

INFOBOX

Über Takeda 

Takeda ist ein weltweit führendes, werteorientiertes, forschendes, biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan. Takeda hat sich zum Ziel gesetzt, lebensverbessernde und -erhaltende Arzneimittel für die Behandlung von seltenen und komplexen Erkrankungen zu entwickeln und zu produzieren. In Österreich findet bei Takeda jeder Prozessschritt für innovative Arzneimittel statt. Rund 4.500 Mitarbeiter*innen tragen dazu bei, dass Medikamente aus Österreich in über 100 Länder weltweit gelangen und Patient*innen in Österreich Zugang zu den innovativen Arzneimitteln von Takeda erhalten. www.takeda.at 

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

Takeda

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1177
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Neustart von KTM in vollem Gange

1. Juli 2025

„Durch die erfolgreiche Sanierung wurde die Basis für ein Comeback des Produktionsstandortes und eine erfolgreiche Entwicklung von KTM in Oberösterreich

Karrieresprung

Karrieresprung bei GYNIAL Österreich

1. Juli 2025

Mitgründer Oliver Bannert steigt ins Geschäftsführungsteam von GYNIAL Österreich auf Das auf Frauengesundheit spezialisierte österreichische Gesundheitsunternehmen GYNIAL erweitert seine Geschäftsführung.

Schon gewusst

Oberösterreich: Vorreiter der Energiewende

30. Juni 2025

Oberösterreich setzt neue Maßstäbe in der Energiewende und zeigt, wie der Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen kann. Mit einem Mix

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO