denk.würdig 4_2014
Was für ein Ansport zum Tüfteln: Unter allen Einsendungen mit der richtigen Lösung des Rätsels verlosen wir nicht nur zehn
Was für ein Ansport zum Tüfteln: Unter allen Einsendungen mit der richtigen Lösung des Rätsels verlosen wir nicht nur zehn
Im November öffnete das erste rein vegane Restaurant in Linz seine Pforten, in Wien gibt es bereits zwei vegane Supermärkte,
Nicht nur Markus Roth, auch viele andere Oberösterreicher setzen sich für die Interessen ihrer Branche ein. Fünf von ihnen stellen
Als Koordinator des Firmenservice des Berufsförderungsinstituts BFI Oberösterreich ist Gregor Höller erster Ansprechpartner und Schnittstelle zwischen den Kollegen in den
Bereits im April dieses Jahres stellte Haimbuchner ein Regelwerk mit Vorgaben für den sozialen Wohnbau vor. Darin sind 32 Pflichtvorgaben
Schon in jungen Jahren lernt Edlmayr, sich zu behaupten: Sie wächst als Einzelkind in Sierning unter eine Schar von Buben
„Es gibt eine steigende Arbeitsbelastung aber weniger Arbeitskräfte – die Situation ist sehr schwierig“, so Norbert Höpoltseder von der Fraktion
„Die externe Evaluierung durch Technopolis gemeinsam mit dem WIFO und der Fraunhofer Gesellschaft hat gezeigt, dass die UAR enorm zur
„Führen in Zeiten wie diesen ist eine der komplexesten Aufgaben“, ist Christian Altmann, Leiter des Clusterlands Oberösterreich, überzeugt. Die sich
„Wir brauchen das Streben nach Leistung und die Belohnung durch sozialen Aufstieg, damit sich der Standort im globalen Wettbewerb behaupten