Neues Verfahren schafft Bier-Innovation
„Mehr als 80 Prozent des Bierkonsums passiert mittlerweile nach Feierabend, nur mehr 20 Prozent tagsüber“ erklärt Marketinggeschäftsführer Andreas Stieber. Daher
„Mehr als 80 Prozent des Bierkonsums passiert mittlerweile nach Feierabend, nur mehr 20 Prozent tagsüber“ erklärt Marketinggeschäftsführer Andreas Stieber. Daher
374 Elektroautos sind aktuell in Oberösterreich unterwegs. Geht es nach Leo Windtner, Generaldirektor der Energie AG Oberösterreich, soll sich der
Als Exportbundesland Nummer eins profitiere Oberösterreich wirtschaftlich überdurchschnittlich von einer gut funktionierenden EU-Politik. Rund 25 Prozent der gesamtösterreichischen Exporte entfallen
Eines ist sicher: Auch wenn an diesem Tag österreichweit tausende junge Menschen um insgesamt 1560 Humanmedizin-Studienplätze kämpften, die größte Aufmerksamkeit
Zum Beispiel bei einem Pressefrühstück im Hotel. Weil das erste und einzige Hotel der internationalen Hotelgruppe Falkensteiner in Oberösterreich nicht
Besonders stolz ist man auf den neuen Handwerkerbonus, der ab 1. Juli erstmals in Kraft tritt. „Durch die Förderung von
Oder gleich mehrere bewegte Bilder. Ab 2. Juli ist es wieder soweit – jeden Mittwoch werden die LT1-Sommergespräche gesendet. Oberösterreichs
„Ich kann die besten Maschinen kaufen. Aber wenn diese von einem Team bedient werden, das nicht gesund, motiviert und mit
Ein Produktionsbetrieb braucht nicht nur Konsumenten, die eine Leidenschaft für das Produkt haben. Sondern auch Mitarbeiter, die mit Leidenschaft eben
Innovative Ideen gibt es genug in Oberösterreich – quer durch die verschiedensten Branchen. Der OÖ Hightechfonds unterstützt heimische, hochtechnologische Unternehmen