„Willkommenskultur? Abschiedskultur!“
Vor rund einem Jahr war der bisherige Höhepunkt der Fluchtbewegung aus dem Nahen Osten nach Europa. Knapp 13.500 Menschen leben
Vor rund einem Jahr war der bisherige Höhepunkt der Fluchtbewegung aus dem Nahen Osten nach Europa. Knapp 13.500 Menschen leben
Klingt vielleicht politisch nicht ganz korrekt. Doch dahinter stecken fundierte Studien, die besagen, dass sich klösterliches Leben positiv auf Lebensqualität
… dann sind Orte, wo einem warm (ums Herz) wird, umso gefragter. Die haben wir ausfindig gemacht – in Bayern
„Unsere wichtigste Neuerung derzeit ist die Barrieretechnologie im Verpackungsbereich, mit der die Lebensmittel-Haltbarkeit deutlich verlängert werden kann“ Axel KühnerVorstandsmitglied, Greiner
Nachhaltigkeit spielt (noch) keine Hauptrolle im Tourismus, zumindest nicht bei der Entscheidung, wohin die Reise geht. Sehr wohl aber beim
Die Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital. Diesen Satz schreiben sich viele Firmen in ihre Unternehmensbroschüren und Leitbilder. In der Praxis
„Wo können Sie Kraft und Motivation für neue Ideen schöpfen?“ Diese Frage stellten wir bei einer aktuellen Umfrage in Kooperation
„Der Geist ernährt sich von den Büchern, die er verschlingt“, sagte Lothar Schmidt. Nun gut, dann servieren wir Ihnen hier
Das Glück ist bekanntlich ein Vogerl. Vor allem dann, wenn man eigentlich glücklich ist, weil man gerade ein paar Tage
Andere mitreißen und begeistern zu können ist eine Gabe, über die insbesondere Führungskräfte verfügen sollten. Doch nicht jeder scheint dafür