Strugl rechnet 2016 mit leichtem Aufschwung
„2015 war ein schlechtes Jahr für die österreichische Wirtschaft. Für 2016 erwarten wir ein reales Wirtschaftswachstum von zwei Prozent. Wenn
„2015 war ein schlechtes Jahr für die österreichische Wirtschaft. Für 2016 erwarten wir ein reales Wirtschaftswachstum von zwei Prozent. Wenn
„Wir müssen jetzt die Weichen stellen für einen Aufbruch, sonst ist es zu spät“ Axel GreinerPräsident Industriellenvereinigung OÖ Die Industriellenvereinigung
„Früher hatten wir die Situation, dass es für junge Menschen oftmals schwer war, eine Lehrstelle zu finden. Jetzt ist das
2015. Der Hochofen in der Voestalpine läuft auf Hochtouren wie eh und je, die Ausdünstungen aus den Schloten tauchen den
Früher kämpfte er als Gewerkschafter für die 35-Stunden-Woche, heute kommt er selbst auf das doppelte Stundenpensum.Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer leitet die
Alles wird schnelllebiger. Die Zukunft unberechenbarer. Die Konkurrenz durch die Globalisierung und? das Internet immer größer. Viele Produkte sind 1:1
Politiker reden gerne in auswendig gelernten Phrasen. Doch dafür haben wir den sieben Spitzenkandidaten der oberösterreichischen Landtagswahl keine Chance gegeben.
Elf Prozent vom Bruttoinlandsprodukt sind der Automotive-Branche zuzurechnen. Doch wohin führt der Weg, welche Trends ergeben welche Chancen und Risiken?
Auf der Laufstrecke, wo sich Europas Wirtschaftsstandorte ein brisantes Wettrennen abliefern, war Österreich einst im Spitzenfeld.Während unser Land seit Jahren