Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Oberösterreich glänzt bei den EuroSkills 2025 in Dänemark
EuroSkills: 4Platz, Jakob Schaumberger Simon Dorra
Schon gewusst

Oberösterreich glänzt bei den EuroSkills 2025 in Dänemark

23. September 2025

2x Gold, 2x Silber, 1x Bronze und ein Ticket zu den WorldSkills 2026

Mit einer eindrucksvollen Bilanz von zwei Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille stellte das oberösterreichische Team bei den neunten Berufseuropameisterschaften EuroSkills seine Stärke eindrucksvoll unter Beweis. Mehr als 600 junge Fachkräfte und Absolvent:innen berufsbildender Schulen aus ganz Europa waren vom 11. bis 13. September im Einsatz, um ihre Fähigkeiten auf höchstem Niveau zu messen. 

„Bildung ist die Chance für junge Menschen, sich für ihre Zukunft zu rüsten. Und die Möglichkeit für jeden Einzelnen, seine Talente zu entfalten. Beruflich wie privat sollen sich junge Menschen in Oberösterreich selbst verwirklichen können und selbstbewusste Entscheidungen treffen. Die großartigen Erfolge der oberösterreichischen Teilnehmer bei Euroskills zeigen, wie viel Talent in unseren Jugendlichen steckt und wie hochwertig unsere Ausbildungswege sind. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ganz besonders natürlich an alle Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinner sowie ein großes Danke an alle Lehrerinnen und Lehrer, die unsere Jugendlichen bei ihrer Ausbildung begleiten“, so LH-Stv. Christine Haberlander. 

 Die oberösterreichischen Top-Platzierungen im Überblick: 

  • Goldmedaillen: • Jonas Danninger (Herzogsdorf), Hauser Kältetechnik GmbH, Beruf Kälte- und Klimatechnik • Lukas Ritzberger (Enns), Habau Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H., Beruf Betonbau (im Team mit Lukas Miedler aus Niederösterreich) 
  • Silbermedaillen: • Miriam Haider (Traberg), OÖ Theater und Orchester GmbH, Beruf Modetechnologie (im Team mit Theresa Fink aus Salzburg) • Martin Riegler (Schönau), voestalpine Stahl GmbH, Beruf Anlagenelektrik 
  • Bronzemedaille: • Daniel Schinagl (Lengau), Palfinger Europe GmbH, Beruf Schweißen 

 HTL-Leonding-Schüler qualifiziert sich für die WorldSkills in Shanghai 2026 Neben den Medaillenrängen sorgte auch Jakob Schaumberger, Schüler der HTL Leonding, für Furore: Er belegte in einem hochklassigen Teilnehmerfeld den hervorragenden 4. Platz. Mit dieser Spitzenleistung sicherte er sich die Qualifikation für die WorldSkills 2026 in Shanghai, wo er sein Können im Skill Electronics Prototyping nun im weltweiten Vergleich unter Beweis stellen darf. 

17 Medallions for Excellence für Österreich – 6 davon nach Oberösterreich Die internationale Klasse und Breite des österreichischen Nationalteams zeigt auch der Blick auf die „Medallions for Excellence“, die für herausragende Leistungen unmittelbar hinter den Podestplätzen vergeben werden. Insgesamt holte Team Österreich 17 dieser Auszeichnungen – 6 gingen nach Oberösterreich: 

  • Sarah Klinger, Bäckerin, Bio Bäckerei Stöcher, Bad Zell 
  • Jakob Schaumberger, Elektronik, Absolvent HTL Leonding, Leonding 
  • Florian Demelbauer, Elektrotechnik, Expert Tauschek, Peuerbach 
  • Hannes Sortsch, Koch, Das Traunsee – Bootshaus, Traunkirchen 
  • Lisa Schögl, Konditorin, Café-Konditorei Grellinger, Gmunden 
  • Maximilian Lindlbauer, Gartengestaltung, Danner Landschaftsbau, Vorchdorf & Roman Stadler, Gartengestaltung Schinagl, Alberndorf 

INFOBOX

Hintergrund: Die EuroSkills sind der größte europäische Berufswettbewerb, bei dem die besten Nachwuchstalente in über 40 Disziplinen gegeneinander antreten. Die Leistungen des oberösterreichischen Teams – 5 Medaillen, 6 Medallions for Excellence und ein Ticket zu den WorldSkills 2026 – zeigen eindrucksvoll die hohe Qualität der dualen Ausbildung und der berufsbildenden Schulen im Land. 

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

HTL Leonding

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1217
  • Unternehmen 854
  • Zukunft 1507
Weitere Artikel
Header Menschen Schon gewusst Unternehmen

10 Fragen an…

24. September 2025

Zwei Salatköpfe, ein Kohlrabi, ein Paprika, zwei Gurken, eine Handvoll Tomaten und ein paar rote Rüben. Alles regional, alles bio.

Header Lifestyle Menschen

Bleib neugierig. Mach Pausen. Vergiss Micromanagement.

24. September 2025

Christina Wilfinger war immer schon neugierig. Sie liebt Musik. Und Technik. Und Wirtschaft. Und das alles verbindet sie. Aus der

Header Lifestyle Menschen Unternehmen

Was wir von Sandra Milacher lernen können

24. September 2025

13 Jahre alt, ein Traum. 33 Jahre alt, ein Label: you look perfect, nachhaltige Loungewear aus Merinowolle. Dazwischen: die wichtigsten Lektionen,

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO