Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Oberösterreich als Klimaschutz-Vorbild?
Schon gewusst

Oberösterreich als Klimaschutz-Vorbild?

1. April 2014

Oberösterreich als Klimaschutz-Vorbild?

Die weltweiten Emissionen der Treibhausgase erreichten 2013 ihren bisherigen Höhepunkt. Das arktische Eis ist in Rekordtempo abgeschmolzen, weltweit gab es schwere Umweltkatastrophen. Geht es nach dem Weltklimabericht, wird sich dieses Szenario weiter verschärfen. „Was kommt auf uns zu? Das wollen wir jetzt konkret untersuchen lassen“, sagt Rudi Anschober. Konkret wird Oberösterreich überprüfen, wie sich auf Basis des neuen Berichts das Hochwasser-Risiko darstellt, wie sich die zukünftige sommerliche Überhitzung auswirkt, und zu welchen Auswirkungen es bei der Trinkwasserversorgung kommen kann.

Trotz der Prognosen ist der neue Weltklimabericht für Anschober ein „Papier der Ermutigung“. Denn: „Er zeigt auf, dass die Klimakrise nach wie vor beschränkt werden kann, dafür braucht es aber konsequente Schutzmaßnahmen“, sagt Anschober. In Oberösterreich konnten die CO2-Emissionen seit 2005 um neun Prozent verringert werden. Und das, obwohl man Standort der nationalen Stahlindustrie ist und es deswegen nur beschränkte Reduktionsmöglichkeiten gibt.

„Das war aber erst der Anfang“ , sagt Anschober, „durch Energieeinsparung und den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger sind enorme Einsparungen möglich“. Geht es nach ihm, soll Oberösterreich eine große Klimaschutzbewegung werden. Oberösterreich solle internationales Modell für eine breite Bürgerbewegung werden, für den wirtschaftlichen Erfolg des Klimaschutzes und den Erfolg durch massive CO2-Einsparungen. Schon jetzt sind 287 der 444 Gemeinden Mitglieder der Klimabündnisgemeinschaft, 425 Betriebe Klimabündnis-Partner.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Erschienen
1.4.2014
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 883
  • Menschen 1201
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Raiffeisenlandesbank OÖ mit starkem Ergebnis und höherem Kernkapital

29. August 2025

Deutliche Steigerung der harten Kernkapitalquote auf 18,5 Prozent Finanzierungsvolumen blieb mit 25,5 Milliarden Euro auf konstant hohem Niveau Steigerung des

Schon gewusst

SPK OÖ Investment GmbH begleitet strategischen Wachstumsschritt bei Traditionsunternehmen Demmer

28. August 2025

Die Demmer GmbH, bekannt für die Traditionsmarken DEMMERS TEEHAUS und TRZESNIEWSKI Brötchen, setzt einen wichtigen Meilenstein in ihrer Unternehmensentwicklung: Geschäftsführer Manfred Österreicher hat die restlichen

MACH ES! gesund Podcast

Wenn die Nacht zum Feind wird: Schlaflosigkeit

28. August 2025

Millionen von Menschen liegen Nacht für Nacht wach. Erschöpft, ratlos, überfordert. Dabei ist Schlaf kein Luxus. Schlaf ist Überleben. Also

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO