Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Neuman Aluminium Strangpresswerk GmbH treibt mit energieeffizienten Vorwärmöfen nachhaltige Produktion erheblich voran

3. März 2025

Durch die Umstellung eines Konvektionsofens zur Vorwärmung der Pressbolzen von Gas- auf Elektrobetrieb senkt die Neuman Aluminium Strangpresswerk GmbH den Erdgasverbrauch pro Tonne Aluminium maßgeblich. Es ist der erste von mehreren Schritten des Unternehmens, um die klare Strategie in Richtung einer nachhaltigeren Produktion fortzusetzen und auf energieeffiziente Stromquellen zu bauen. 

Schonende Ressourcennutzung und nachhaltiges Wachstum 

Nachhaltigkeit ist fest in der Unternehmensstrategie der gesamten Neuman Aluminium Gruppe verankert. Ein zentraler Pfeiler ist die Herstellung, Verarbeitung und Nutzung von rund 22.400 Tonnen Sekundäraluminium pro Jahr, wodurch der Recyclingfluss in der Aluminiumproduktion optimiert wird. Gleichzeitig wird der Energieverbrauch kontinuierlich überwacht, um weitere Einsparungspotenziale zu erschließen. In den einzelnen Werken investiert das Unternehmen gezielt in umweltfreundliche Technologien: Photovoltaikanlagen und der Bezug von Strom aus lokalen Wasserkraftwerken tragen dazu bei, die CO2 -Emissionen nachhaltig zu senken. 

Energieeffizienz statt fossiler Brennstoffe  

Am Standort Marktl (NÖ) setzt die Neuman Aluminium Strangpresswerk GmbH ein mehrstufiges Erneuerungsprogramm um. Es reicht von der Installation von LED-Beleuchtung in den Werkshallen, über Kühlungsmaßnahmen durch Brunnenwasser, bis hin zur automatisierten Profilerkennung beim Pressenauslauf und die daran gekoppelte Kühlung durch Ventilatoren. Der jüngste Meilenstein ist die Umstellung des ersten Vorwärmofens von Gas- auf Strombetrieb. Für das gesamte Großprojekt werden mehrere Millionen Euro investiert. 

„Trotz wirtschaftlich anspruchsvoller Zeiten ist es uns ein Anliegen langfristige Nachhaltigkeitsziele zu verfolgen. Mit dieser Investition können wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Dekarbonisierung setzen und treiben die Reduktion fossiler Brennstoffe in unserer Produktion voran. Als regional verwurzelter Betrieb haben wir eine besondere Verantwortung, vor allem auch der Umwelt und den nächsten Generationen gegenüber.“, so Thomas Eutebach, Geschäftsführer der Neuman Aluminium Strangpresswerk GmbH. 

Konkrete Einsparungen und messbare Fortschritte

Die erste Phase des Umrüstungsprojekts wurde Ende 2024 abgeschlossen: Der erste elektrische Ofen befindet sich im Probebetrieb. Mit dieser Maßnahme werden bei einer eingeplanten Jahresmenge von 12.500t Profile, 535t/a CO2 eingespart – das entspricht dem Ausstoß von durchschnittlich 357 PKWs (bei durchschnittlich 15.000km/a). Erreicht wird das, da 2634MWh Gas durch 1600MWh zertifizierten Strom aus erneuerbaren Energieträgern ersetzt werden. Diese 40% Einsparung kann durch effizientere thermische Prozesse realisiert werden. Ein wichtiger Beitrag für unsere Umwelt und nachhaltiges Wachstum über Generationen hinaus. Weitere Umrüstungsmaßnahmen folgen im Lauf des Jahres.

INFOBOX

Über Neuman Aluminium

Die Neuman Aluminium Gruppe ist auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Aluminiumkomponenten spezialisiert. Das Familienunternehmen mit Sitz in Marktl/Lilienfeld produziert an acht Standorten in Europa, Nordamerika und Asien und beliefert diverse Industriezweige, unter anderem die Automobilindustrie, die Bauwirtschaft, die Elektrotechnik- und Sicherheitstechnikbranche sowie die Verpackungsindustrie. Mehr als 2.700 Mitarbeitende weltweit arbeiten an der Entwicklung nachhaltiger Mobilität und der Verbesserung der Lebensqualität mit kreativen, funktionalen und umweltschonenden Aluminiumlösungen. Die Neuman Aluminium Gruppe ist Teil der CAG Holding GmbH.

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

Kärcher erhält Leitbetriebe Austria Zertifizierung

10. Juli 2025

Innovative Technologien für eine ressourcenschonende Zukunft Die Alfred Kärcher GmbH – weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Reinigungssystemen

MACH ES! gesund Podcast

Die Sprache der Symptome verstehen lernen

10. Juli 2025

Eine Begegnung zwischen Persönlichkeit und Körper. Ein Gespräch über die Sprache der Symptome. Und die Kunst, wieder bei sich anzukommen.

Schon gewusst

Oberösterreich handelt und investiert

9. Juli 2025

Wirtschafts-Landesrat Markus ACHLEITNER: Bauwirtschaft sichert Arbeitsplätze und Wohlstand Die Bauwirtschaft ist ein wesentlicher Konjunkturfaktor – gerade in Oberösterreich. Daher fand

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO