

Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres hat Michael Kienberger die Funktion des Finanzchefs (CFO) übernommen und bildet nun gemeinsam mit Karl Purkarthofer (CEO) die Geschäftsführung von Primetals Technologies Austria GmbH.
Kienberger folgt Andreas Weinhengst nach, der nach acht Jahren als Finanzchef in Linz seit 1. April als Chief Financial Officer (CFO) für die globalen Finanzen von Primetals Technologies verantwortlich ist. Karl Purkarthofer übernimmt zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer (CEO) von Primetals Technologies Austria die neu geschaffene Position des Chief Operation Officer (COO) von Primetals Technologies.
Michael Kienberger verantwortete in den letzten sieben Jahren das globale Controlling und seit 2020 zusätzlich auch den Finanzbereich in Österreich. Der studierte Wirtschaftsinformatiker ist seit 2006 im Unternehmen tätig und hatte verschiedene leitende Funktionen im kaufmännischen Bereich inne. Seine Führungsqualitäten, seine Erfahrung in der Abwicklung internationaler Großprojekte, seine umfassenden Branchenkenntnisse in der Eisen- und Stahlindustrie sowie sein weitreichendes Branchennetzwerk, hat er in den letzten knapp 20 Jahren kontinuierlich aufgebaut und erweitert.
Mit April hat Karl Purkarthofer auch die neu geschaffene Position des COO von Primetals Technologies angetreten. In dieser Funktion wird er mehrere globale Funktionen leiten. Die Verantwortung für einzelne Projekte verbleibt bei den jeweiligen globalen Geschäftsbereichen. Purkarthofer bringt jahrzehntelange Erfahrung aus globalen Führungspositionen mit, die er in Österreich, den USA und Großbritannien ausübte. Unter anderem war er Senior Vice President und Head of Strategy und M&A bei Siemens VAI sowie Executive Vice President und Leiter des Geschäftsbereichs Metallurgical Services bei Primetals Technologies.
Mit 1. April 2025 hat Andreas Weinhengst, der seit 2018 CFO von Primetals Technologies Austria war, die Nachfolge von Yoshiharu Ikeda als CFO angetreten. Seit Anfang der 90er Jahre ist er in der Metallindustrie in verschiedenen Führungspositionen im kaufmännischen Vertrieb, im Rechnungswesen und im Controlling im In- und Ausland tätig. Zu seinen bisherigen beruflichen Höhepunkten zählen unter anderem CFO von Primetals Technologies Austria, die Positionen als kaufmännischer Leiter M&A des Kvaerner Metals Business bei Voest-Alpine Industrieanlagenbau und Head of Accounting und Controlling bei Siemens VAI Metals Technologies, einem der Vorgängerunternehmen von Primetals Technologies.
Im Jänner 2025 hat Primetals Technologies das 10-jährige-Firmenjubiläum gefeiert und steuert mit vollen Auftragsbüchern positiv in ein neues Geschäftsjahr. Linz ist mit über 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte Standort von Primetals Technologies und Innovationszentrum für „Green Steel Technologies“. Zwei von insgesamt vier globalen Geschäftsbereichen betreiben das internationale Geschäft von hier aus. In Linz sind nun mit Andreas Weinhengst als CFO, Karl Purkarthofer als COO und Dr. Alexander Fleischanderl als CTO, drei wichtige Entscheidungsträger mit globalen Verantwortungen vertreten. Dies unterstreicht die Internationalität und den Stellenwert des Linzer Standorts.
Primetals Technologies
Große Anerkennung für die Stadt Linz: Beim Employer Branding Award 2025 erreichte sie den 3. Platz in der Kategorie „Hidden
Wirtschaftspolitischer Dialog am Hauptsitz der Peneder Gruppe in Atzbach mit dem Oö. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Peneder CEO Christian Peneder
Mit Victor Vecsei verstärkt ein profilierter Social-Media-Experte und Unternehmer das Team um die Geschäftsführung des Marketing Club Österreich (MCÖ). Der