Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 „Marcel-Hirscher-Effekt“
Schon gewusst

„Marcel-Hirscher-Effekt“

9. März 2017

„Marcel-Hirscher-Effekt“

Dass das keine leeren Worthülsen sind, unterstreichen die Zahlen. Mit mehr als 210 Vollzeitmitarbeitern wurde 2016 ein Umsatzrekord in Höhe von 17,34 Millionen Euro erreicht. Das sind 21 Prozent mehr gegenüber dem Jahr 2015. Dabei profitieren 600 Unternehmen aus Wirtschaft und Gesellschaft vom Know-how der FH-Forscher, etwa die Hälfte der Firmen davon stammt aus Oberösterreich, ungefähr ein Viertel ist international angesiedelt. 356 Projekte und damit sieben Prozent mehr als im Vorjahr wurden 2016 realisiert.

Center of Excellence

„Der Aufwärtstrend, den die FH OÖ eingeschlagen hat, geht unvermittelt weiter. Überrascht hat mich vor allem das Center of Excellence, weil man dabei sieht, welche Effekte für die Forschung aus unterschiedlichen Blickwinkeln einem interdisziplinären Ansatz entstehen können“, so Gerald Reisinger, Geschäftsführer der FHOÖ. Die „Center of Excellence“, die im Kontext des Wirtschafts- und Forschungsprogramms „Innovatives OÖ 2020“ gegründet wurden, vereinen die unterschiedlichen Forschungsbereiche der Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels. So wurden hier zahlreiche Projekte in der intelligenten Produktion, der Logistik, der Medizintechnik oder im Automotive-Bereich weitergeführt. Die Palette reicht dabei von der Optimierung von automatisch generierten Modellen in der Produktionsplanung (SimGenOpt), der Entwicklung und Evaluierung eines hybriden Simulators für rückenmarksnahe Nadelinsertionen in der medizinischen Ausbildung (NeedleTutor) hin zu einer detaillierten Modellierung des menschlichen Fahrverhaltens (aDrive – the automated car).

Forschung ist Wettbewerb

Von den 356 Projekten wurden 96 im letzten Jahr neu gestartet. Sowohl in der angewandten Forschung als auch in der Auftragsforschung konnte der Auftragsstand gegenüber dem Vorjahr erhöht werden und liegt nun bei 31,5 Million Euro, ein Plus von fünf Prozent im Vergleich zu 2015. Kompetitiv zeigt sich in dieser Hinsicht der Leiter der Forschungs- und Entwicklungs GmbH, Johann Kastner: „Forschung ist Wettbewerb und der Wettbewerb ist groß.“ Die Wirtschaft profitiere aber genau von dieser anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung, um wettbewerbsfähig zu bleiben, das zeige auch die erfolgreiche Kooperation mit der Voestalpine. „Wir sind Klassenprimus, weil wir so ein starkes Augenmerk auf die Forschung legen“, so der Bereichsleiter Konzernforschung der Voestalpine, Franz Androsch. Rund 900.000 Euro investiere die Voestalpine jährlich an Forschungsmitteln für die Zusammenarbeit mit den FH-Fakultäten.





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sebastian Luger
Fotos
Land OÖ // Liedl
Erschienen
9.3.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Header Menschen Unternehmen

Zu Recht gesund!

15. September 2025

Denkt man an eine Rechtsanwaltskanzlei wie Haslinger / Nagele Rechtsanwälte, hat man vielleicht als Erstes klassische Betätigungsfelder wie Gesellschafts-, Wirtschafts-

Header Jobs Menschen

Wo Selbstverantwortung auf Vertrauen trifften

15. September 2025

Inmitten der Stadt Linz, wo sich Tradition und Moderne vereinen, hat sich der Magistrat Linz als ein Arbeitgeber etabliert, der

Header Jobs Menschen Unternehmen

5 gute Gründe…

15. September 2025

 … für den Holz-Objektbau. Bei Wolf Systembau wird bereits seit der Firmengründung mit Holz gebaut. Durch den Rückgang der Nachfrage

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO